Vertragsinformationen | |
---|---|
Tarif mtl. nur: | 44,99 €[17-archived] |
Preis je MMS: | 0,39 € |
Mindestvertragslaufzeit: | 24 Monate |
Rechnung Online: | gratis |
Anschlusspreis: | 39,99 € |
Inklusivleistungen | |
---|---|
Flatrate ins dt. Festnetz: | inklusive |
Flatrate in alle dt. Netze: | inklusive |
SMS Flatrate in alle dt. Netze: | inklusive |
MMS Flatrate in alle dt. Netze: | nein |
Internet: | inklusive |
Inklusivdatenvolumen: | 2500 MB17-archived |
Geschwindigkeit max: | 500 Mbit/s17-archived |
Geschwindigkeit reduziert auf: | 32 Kbit/s |
LTE: | inklusive |
Anderen Tarif auswählen
Wähle den für Dich am besten passenden Tarif aus
Produktdetails
Alle Informationen rund um das Motorola Moto Z
Moto Z – Schneller, dünner, besser
Lenovo hat mit seinem aktuellen Flaggschiff alles richtig gemacht: Der Hersteller hat dem Moto Z nicht nur eine starke Ausstattung verpasst, sondern auch direkt ein Feature integriert, das so bisher kein anderen Hersteller bieten kann. Das modulare Smartphone hat einen Prozessor bekommen, der bereits im LG G5 und um HTC 10 für Höchstleistung sorgt. Der Qualcomm Snapdragon 820 ist derzeit einer der besten Prozessoren auf dem Markt und kann sich mit seiner Leistung mit vier Kernen, die mit 1,6 und 2,15 Gigahertz getaktet sind, durchaus mit der Konkurrenz messen. Zusammen mit 4 GB RAM läuft er zur Höchstform auf. Das zeigt sich vor allem bei anspruchsvollen Spielen, die ohne Aussetzer flüssig laufen. Auf dem Quad-HD-Display ist jedes Detail zu erkennen und das Bild wird mit 535 ppi in intensiver Farbgebung dargestellt. So wirken auch Videos und Fotos besonders schön. Für diese hat Lenovo eine starke 13-Megapixel-Hauptkamera mit integriertem LED-Blitz in das Moto Z gebaut. Die Frontkamera ist mit 5 Megapixeln durchschnittlich ausgestattet, überzeugt allerdings durch ihren eigenen LED-Blitz, der immer für die passende Belichtung sorgt.
So lange wie Du willst
Das Moto Z ist eines der dünnsten Smartphones auf dem Markt und übertrifft mit seinen 5,2 Millimeter Dicke sogar das sonst so schlanke iPhone. Doch passt bei so geringer Tiefe auch noch gute Technik unter die Haube? Lenovo beweist, dass es geht. Der Akku des Smartphones ist mit 2.600 Milli-Ampere-Stunden zwar nicht der Stärkste, allerdings kann er sich mit seiner Leistung trotzdem sehen lassen. Er hält bei normaler Benutzung ohne Probleme bis zu zwei Tage durch und kann innerhalb kürzester Zeit über den USB-C-Anschluss wieder aufgeladen werden. Das Design des Moto Z zeichnet sich vor allem durch hochwertige Materialien aus. Hier kommen Flugzeugaluminium und Edelstahl zum Einsatz. Doch nicht nur diese Stoffe sorgen für die Robustheit des Smartphones. Lenovo schützt das Smartphone zusätzlich auf der Vorder- und Rückseite mit kratzfestem Cornings Gorilla Glass 4 vor Schäden. Einen zusätzlichen Schutz bieten die Design Shells, die wie die Erweiterungsmodule Moto Mods einfach auf die Rückseite des Smartphones aufgesteckt werden.
Schnell und einfach erweitern
Das Moto Z kommt ganz ohne eine Benutzeroberfläche des Herstellers aus und kommt ab Werk mit Android 6.0.1 Marshmallow. Das Smartphone bietet Dir das reine Android-Erlebnis ohne unnütze vorinstallierte Apps. Das Update auf Android 7.0. Nougat steht außerdem schon in den Startlöchern. Die Funktionen des Smartphones kannst Du ganz einfach über die Moto Mods erweitern. Sie werden auf der Rückseite des Smartphones angesteckt und halten dort Dank eines starken Magneten sicher und fest. Die Mods bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten: Verwandle Dein Smartphone in einen tragbaren Beamer, in einen Lautsprecher oder in eine Profi-Kamera.
Wer viele Daten abspeichern will, der braucht Platz. Das Moto Z hat einen eingebauten Flashspeicher mit 32 GB, der per microSD um bis zu 256 GB erweitert werden kann. Statt der microSD-Karte kannst Du in den Slot aber auch eine zweite SIM-Karte einlegen. Insgesamt ist Das Moto Z ein hochwertiges modulares Smartphone, das mit einem schönen Design und sehr guter Technik von sich überzeugen kann.
Technische Informationen
Hier findest Du alle technischen Details
Größe und Gewicht | |
---|---|
Höhe | 153.3 mm |
Breite | 75.3 mm |
Tiefe | 5.19 mm |
Gewicht | 136 g |
Display | |
---|---|
Display-Typ | AMOLED |
Displaygröße in cm | 13,97 |
Displaygröße in Zoll | 5,5 |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Touchscreen | |
Vollwertige Tastatur | |
Pixel pro Inch | 534 ppi |
Hardware | |
---|---|
Interner Speicher | 32 GB |
Speicherkartenslot | |
Erweiterbar um bis zu | 256 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 820 |
Anzahl der Prozessorkerne | 4 |
Taktfrequenz | 2200 MHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerabdrucksensor | |
3,5-mm-Kopfhöreranschluss |
Akku | |
---|---|
Akkutyp | Lithium-Polymer |
Kapazität | 2600 mAh |
Standby GSM | kA Stunden |
Gesprächszeit GSM | kA Minuten |
Foto und Video | |
---|---|
Integrierte Kameras | 2 |
Hauptkamera | 13 Megapixel |
Auflösung der Hauptkamera | 4160 x 3120 Pixel |
Digitaler Zoom | ja |
Autofokus | |
Gesichtserkennung | |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Frontkamera | 5 Megapixel |
Auflösung der Frontkamera | 1920 x 1080 Pixel |
Netze | |
---|---|
UMTS | 850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
LTE | 12, 13, 17, 28, 19, 20, 5, 8, 4, 3, 2, 25, 1, 7 MHz/Band |
Datenübertragung | |
---|---|
WLAN | |
Nutzung als Modem | |
Bluetooth® | |
NFC |
Software | |
---|---|
Betriebssystem | Android |
Version | 6.0 |
Spracherkennung |
GPS und Navigation | |
---|---|
GPS-Empfänger | |
Navigation | Google Maps™ Navigation |
Geo-Tagging |
Branding und Locks | |
---|---|
Hardwarebranding | |
Softwarebranding | |
SIM-Lock | |
Net-Lock |
Lieferumfang
Diese Dinge findest Du in Deinem Paket
- Moto Z
- Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Moto Z - Starke Leistung von Lenovo
Mit dem Moto Z präsentierte Lenovo ein starkes Smartphone, das Dir die perfekte Mischung aus Design, Funktionalität und Ausstattung bietet. Das aktuelle Flaggschiff des chinesischen Konzerns ist mit dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 820 ausgestattet, der zusammen mit satten 4 GB RAM für eine großartige Performance sorgt. Der schnelle Prozessor macht das Smartphone zu einem der besten Geräte für alle, die auf schnelle Datenverarbeitung Wert legen. Egal ob für die Arbeit oder privat beim Spielen – Ruckler und Aussetzer gefallen niemandem. Mit diesem Smartphone musst Du keine Angst mehr davor haben, dass Dich Dein Handy plötzlich im Stich lässt. Mit dem Moto Z kannst Du wirklich alles machen. Dafür sorgen auch die Moto Mods, die praktischen Erweiterungen, die Du ganz einfach an die Rückseite des Smartphones stecken kannst. Dabei musst Du das Smartphone weder ausschalten noch passende Software installieren: Einfach andocken und fertig. Die passende App installiert sich von ganz allein und Du kannst sofort loslegen. Du brauchst einen Beamer? Dafür gibt es ein Moto Mod! Oder lieber einen Lautsprecher? Auch dafür bekommst Du ein Moto Mod! Und sogar die Kamera Deines Smartphones kannst Du mit einem Mod verbessern.
Fantastische Bilder
Mit dem Moto Z schießt Du großartige Fotos, egal bei welchem Licht. Denn ein eingebauter LED-Blitz hilft Dir, jedes Motiv perfekt zu beleuchten. Die 13-Megapixel-Kamera sorgt für scharfe Kanten und die Farbgebung Deiner Bilder erscheint natürlich. Und selbst Deine Selfies werden scharf und in tollen Farben dargestellt. Die Frontkamera hat solide 5 Megapixel und sogar einen eigenen LED-Blitz, der auch hier für die richtige Beleuchtung sorgt. Auf dem Display Deines Smartphones siehst Du jedes Bild in hochauflösendem Quad-HD mit 2.560 x 1.440 Pixeln. So kannst Du auch Videos und Filme genießen. Davon passen auch eine ganze Menge in den Speicher des Moto Z. Denn das Smartphone hat einen internen Speicher mit 32 Gigabyte. Du kannst entscheiden, ob Du lieber eine zweite SIM-Karte oder eine microSD-Karte verwenden möchtest. Den Speicher kannst Du so auf bis zu 256 GB erweitern. Der Akku des Moto Z kann mit 2.600 Milli-Ampere-Stunden zwar nicht unbedingt mit den großen Konkurrenten mithalten, seine Leistung ist aber trotzdem beachtlich. Bei normaler Nutzung hält er problemlos bis zu zwei Tage durch.
Schlanker als die Konkurrenz
Lenovo hat das Moto Z offenbar auf Diät gesetzt: Das Smartphone ist ultradünn. Knappe 5,2 Millimeter misst es in der Tiefe. Bisher waren Apples iPhones die dünnsten Geräte auf dem Markt. Lenovo beweist nun, dass es auch anders geht. Das rundliche Design von früher ist vergessen: Statt der Rundungen auf der Rückseite setzt Lenovo auf ein geradliniges Design, eine flache Rückseite und hochwertige Materialien. Das Gehäuse des Moto Z ist aus Flugzeugaluminium und Edelstahl gefertigt. Display und Rückseite sind mit Cornings Gorilla Glass 4 geschützt. Das Smartphone wirkt hochwertig, die Ecken sind abgerundet und das Display hat mit 2,5-D-Curved Glass eine angenehm rundliche Kante zum Rest des Gehäuses. Zusammen mit den Moto Mods bietet Lenovo auch attraktive Backcases an, die die Anschlüsse für die Mods schützen und in vielen schicken Designs angeboten werden. Damit kann das Smartphone individuell aufgewertet werden. Such Dir ein Case aus, das einfach nur farbig ist oder entscheide Dich für eine Hülle in Holz- oder Textiloptik.
Nach
Oben