OPPO
OPPO A72 (Twilight black, 128 GB)
OPPO
OPPO A72 (Twilight black, 128 GB)
Sofort lieferbar
Alle technischen Infos anzeigen

Rundumschutz für Dein Handy!
Produktdetails und Funktionen OPPO A72
OPPO A72 – Das Budget-Handy neu gedacht
Das OPPO A72 bietet Dir ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Schon äußerlich macht das Smartphone mit dem fast-randlos-Look einiges her. Das 6,5-Zoll-LC-Display wird nur am oberen Rand von der Wassertropfen Notch unterbrochen und bietet mit seiner Full-HD-Plus-Auflösung ein hervorragend scharfes Sehvergnügen. Mit einem Gewicht von nur 192 g und einer Länge von rund 160 cm liegt das OPPO A72 dazu auch gut in der Hand und passt problemlos in die Hosentasche.

OPPO A72 – Verlässlich im Alltag
Das OPPO A72 ist der perfekte Begleiter für den Alltag. Der leistungsstarke Snapdragon-655-Prozessor taktet mit maximal 2,0 GHz und greift auf bis zu 4 GB Arbeitsspeicher zurück. Damit läuft garantiert jede Anwendung ohne Performance-Probleme. Damit Du genügend Platz für all Deine Spiele und Apps sowie Fotos und Musik hast, ist das OPPO A72 mit einem 128 GB großen internen Speicher ausgerüstet. Der eigentliche Hingucker ist jedoch der gigantische 5.000-mAh-Akku, der dafür sorgt, dass Deinem Smartphone garantiert nie unterwegs die Puste ausgeht.

OPPO A72 – Die Quad-Kamera für kleines Geld
Ein weiteres Highlight des OPPO A72 ist die Quad-Kamera auf der Rückseite. Diese setzt sich aus einem 48-Megapixel-RGB-, einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-, einem 5-Megapixel-Makro und einen 5-Megapixel-Portrait-Sensor zusammen und garantiert so immer die richtige Linse für jede erdenkliche Fotosituation. Videos nimmt das OPPO A72 in Full-HD bei 30 fps auf. Vorne ist außerdem eine einzelnen Frontkamera verbaut, die mit ihrem 16-Megapixel-Sensor hervorragende Selfies verspricht.

Technische Informationen OPPO A72
Höhe | 162 mm |
Breite | 75.5 mm |
Tiefe | 8.9 mm |
Gewicht | 192 g |
Display-Typ | TFT-LCD |
Displaygröße in cm | 16,51 |
Displaygröße in Zoll | 6,5 |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Touchscreen | |
Vollwertige Tastatur | |
Pixel pro Inch | 405 ppi |
Interner Speicher | 128 GB |
Speicherkartenslot | |
Erweiterbar um bis zu | 128 GB |
SIM-Typ | Nano-SIM |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 665 Octa-Core - 4x 2 Ghz + 4x 1,8 Ghz |
Anzahl der Prozessorkerne | Octa-Core |
Taktfrequenz | 4x 2,0 Ghz + 4x 2,0 Ghz MHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerabdrucksensor | |
3,5-mm-Kopfhöreranschluss |
Akkutyp | Li-Ionen |
Kapazität | 5000 mAh |
Standby GSM | k.A. Stunden |
Gesprächszeit GSM | k.A. Minuten |
Integrierte Kameras | 4 |
Hauptkamera | 48 MP + 8 MP + 2 MP + 2 Megapixel |
Auflösung der Hauptkamera | k.A. Pixel |
Digitaler Zoom | nein |
Autofokus | |
Gesichtserkennung | |
Videoauflösung | k.A. Pixel |
Frontkamera | 16 Megapixel |
Auflösung der Frontkamera | k.A. Pixel |
UMTS | 2100 / 1900 / 850 / 900 MHz |
GSM | 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
LTE | 2100 / 1900 / 1800 / 850 / 2600 / 900 / 700 / 700 MHz/Band |
SAR-Wert | k.A. W/kg |
WLAN | |
Nutzung als Modem | |
Bluetooth® | |
NFC |
Betriebssystem | Android 10 |
Version | 10 |
Spracherkennung |
GPS-Empfänger | |
Geo-Tagging |
Hardwarebranding | |
Softwarebranding | |
SIM-Lock | |
Net-Lock |
Lieferumfang
- USB-Datenkabel
- Garantiekarte
- Ladegerät
- Headset
- Kurzanleitung
- SIM-Werkzeug
Smartphones von Oppo im Vergleich
In unserem DEINHANDY. Magazin bekommst Du alle Informationen zu Oppo Smartphones. Ob Tests oder Vergleiche, wir zeigen Dir, was in den neuen Oppo-Handys steckt.

OPPO Reno 4 Pro 5G Test: Kamera, Leistung und Akku auf dem Prüfstand

OPPO Reno4 5G vs. OPPO Reno4 Pro 5G – Vergleich der OPPO-Zwillinge

OPPO Reno4 Pro 5G vs. Samsung Galaxy S20 FE 5G: China-Handy gegen Branchen-Primus