Derzeit beliebt
  • Handy ohne Vertrag
  • Handyvergleich
  • 5G Handys
Hersteller
Top Handys
Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
Bewertung: Sehr gut (4.56 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

Samsung Galaxy S23 vs. Samsung Galaxy S23+

Zwei Alleskönner im Vergleich

Feinste High-End-Technik und erstklassige Performancekünste: Mit diesen Qualitäten beeindrucken all drei Samsung Smartphones der Galaxy S23-Reihe. Trotz der offensichtlichen Gemeinsamkeiten gibt es auch konkrete Unterschiede in Sachen Displaygröße, Akkuleistung und Design. Du hast schon das Samsung Galaxy S23 und dessen großen Bruder, das Samsung Galaxy S23+², ins Auge gefasst, kannst Dich allerdings noch nicht entscheiden? Wir unterstützen Dich gerne. Mit unserem Vergleich findest Du heraus, welches Modell am ehesten zu Deinen Bedürfnissen passt, sodass Du Dich direkt entscheiden und Dein neues Wunschhandy sichern kannst.

Galaxy S23 vs. Galaxy S23+: einheitliches Design trotz Größenunterschied

Von außen betrachtet sehen sich das Samsung Galaxy S23 und das Samsung Galaxy S23+ bis auf die verschiedenen Größen sehr ähnlich. Beide Handys überzeugen in edlen Farbvarianten mit einem stilechten modernen Design und abgerundeten Kanten. Du erhältst sowohl das Galaxy S23 als auch das Galaxy S23+ in den Farben Phantom Black, Cream, Green, Bora Purple und Lavender. Ihr charakteristisches Highlight ist der glänzende Armor-Aluminium Rahmen, der sich von der matten Rückseite abhebt. Die Modelle sind zudem nach IP68-Zertfizierung staub- und wassergeschützt.

Stärkere Unterschiede machen sich in der Größe und dem Gewicht der Handys bemerkbar. Während das Samsung S23 mit seinen Maßen von 146 mm x 70, 9 mm perfekt in Deiner Handfläche liegt, überzeugt das Samsung S23+ mit üppigeren Maßen von 157, 8 mm x 76,2 mm. Auch wenn das Plus-Modell etwas größer ausfällt als das Basismodell, hast Du bestimmt keine Probleme, es im Einhandmodus zu bedienen. Das liegt unter anderem an der geringen Dicke von 7,6 mm. In puncto Gewicht gewinnt das S23 mit 168 Gramm im Vergleich zum S23+ (195 Gramm) die Kategorie „Leichtgewicht“.

Vergleich - Samsung Galaxy S23 vs. S23 Plus - Vergleich der Größen

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Farben 

Phantom Black, Cream, Green, Bora Purple, Lavender,

Phantom Black, Cream, Green, Bora Purple, Lavender,

Gehäuse

Armor Aluminium

Armor Aluminium

Wasser & Staubschutz

IP68

IP68

Maße

146,3mm x 70,9mm x 7,6mm

157,8mmx 76,2mm x 7,6mm

Gewicht

168 g

195 g

Hochauflösende Wiedergabe auf unterschiedlich großen Displays

Der wortwörtlich größte Unterschied der beiden Samsung S23-Modelle liegt in der Bildschirmdiagonale. Während das Galaxy S23 mit einem 6,1 Zoll Display daherkommt, überzeugt das Galaxy S23+ mit großzügigen 6,6 Zoll – damit genießt Du alle Inhalte in einem noch größeren Umfang. Dein Seherlebnis bleibt bis auf den Größenunterschied nahezu identisch. So lösen beide Displays mit 2.340 x 1.080 Pixeln bei 425 ppi in Full HD+ auf. Dank der Dynamic AMOLED-Technologie erscheinen alle Inhalte realitätsgetreu und in einem dynamischen Lichtverhältnis mit satten Kontrasten. Grundsätzlich wirkt die Bildschirmfläche schlanker – das liegt an dem Infinity-O Design, bei dem der Bildschirmrand schmaler ausfällt und die Frontkamera in einer kleinen Notch oben in der Mitte des Displays thront. Für geschmeidige und nahtlose Übergänge setzt Samsung auf eine adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Spitzenhelligkeit des S23 und S23+ beträgt 1.750 Nits, im HDR-Modus sind es bis zu 1.200 Nits – so erkennst Du selbst bei direktem Lichteinfall jedes kleinste Detail auf dem Bildschirm. Damit die Displays bestens vor Stürzen geschützt sind, kommt das Gorilla Glass Victus 2 zum Einsatz.

Vergleich - Samsung Galaxy S23 vs. S23 Plus - Vergleich der Displays

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Größe

6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display

6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display

Auflösung 

2340 x 1080 Pixel bei 425 ppi (FHD+)

2340 x 1080 Pixel bei 390 ppi (FHD+)

Maximale Helligkeit

1.750 Nits Punktuelle Spitzenhelligkeit

1.750 Nits Punktuelle Spitzenhelligkeit

Bildwiederholrate

Adaptiv bis 120 Hz

Adaptiv bis 120 Hz

Schutz

Gorilla Glass Victus 2

Gorilla Glass Victus 2

Triple-Kameras mit innovativen Features – S23 und S23+ liegen gleich auf

Aller guten Dinge sind drei: Das hat sich Samsung auch bei den Kameras auf der Rückseite des Samsung Galaxy S23 und des Samsung Galaxy S23+ gedacht. Die Handys punkten jeweils mit einer Triple-Kamera, die mit 50-Megapixeln auflöst und sich aus einer Hauptkamera mit Weitwinkelfunktion und einem Ultra-Weitwinkel- sowie Tele-Objektiv zusammensetzt. Du bist somit für jede Situation bestens ausgerüstet, um gestochen scharfe Panoramen, Detailaufnahmen und Porträts einzufangen. Darüber hinaus holst Du Motive mit einem bis zu dreifachem optischem Zoom noch näher vor die Linse. Auch ein 30-facher digitaler Zoom ist möglich, um Einzelheiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Verschiedene Modi ermöglichen die beste Bildqualität in jedem Lichtverhältnis. Videos gelingen Dir mit der Hauptkamera wahlweise sogar in Zeitlupe oder Zeitraffer – immer in 8K. Dank optischem Bildstabilisator und zusätzlichem Autofokus sind selbst Schnappschüsse wahre Kunstwerke. Übrigens überzeugt auch die Frontkamera beider Smartphones. Diese löst mit 12 Megapixeln auf und verfügt genauso wie die Hauptkamera über eine Weitwinkelfunktion.

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Anzahl 

Triple-Kamera

Triple-Kamera

Megapixel 

50 MP Weitwinkel + 12 MP Ultra-Weitwinkel + 10 MP Tele

50 MP Weitwinkel + 12 MP Ultra-Weitwinkel + 10 MP Tele

Blende

Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende

Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende

Zoom

Bis zu 3x optischer Zoom, bis zu 30x Digitaler Zoom

Bis zu 3x optischer Zoom, bis zu 30x Digitaler Zoom

Frontkamera 

12 MP

12 MP

Blende Frontkamera

ƒ/2.2 Blende

ƒ/2.2 Blende

Video

Bis zu 8K Videoaufnahme mit 30fps

Bis zu 8K Videoaufnahme mit 30fps

Weitere Features

Optischer Bildstabilisator, Autofokus Frontkamera, Nightography, Expert RAW, Action Cam-Videostabilisierung, Single Take, Regieansicht, Verfolgungs-Autofokus

Optischer Bildstabilisator, Autofokus Frontkamera, Nightography, Expert RAW, Action Cam-Videostabilisierung, Single Take, Regieansicht, Verfolgungs-Autofokus

Galaxy S23 vs. Galaxy S23+: Akkuleistung und Speichergröße

Die Akkuleistung des Samsung Galaxy S23 fällt deutlich schwächer aus als die des Samsung Galaxy S23+. Während das Basismodell mit einer Kapazität von 3.900 mAh daherkommt, liegt die Akkukapazität des Samsung S23+ bei satten 4.700 mAh. Mit dem Galaxy S23+ sind Dir daher bis zu fünf Stunden mehr Video-Streaming und sogar bis zu 9 Stunden mehr Gesprächszeit sicher als beim S23. Nach einem langen Tag lädst Du die Smartphones dank Schnellladefunktion in etwas über einer Stunde wieder auf. Beim Basismodell gelingt Dir das kabelgebunden mit 25 Watt, beim Plus-Modell hingegen mit 45 Watt. Die Handys sind zudem jeweils mit 15 Watt kabellos aufladbar. Mit der Wireless PowerShare-Funktion kannst Du Dein Smartphone sogar als Ladestation für ein anderes kompatibles Endgerät nutzen. Damit Deine Videos, Lieblingsapps und Notizen immer einen festen Platz auf Deinem Handy haben, sind das Samsung S23 und das Samsung S23+ von Werk aus mit 128 oder 256 GB Speicher gesegnet.

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Kapazität

3.900 mAh

4.700 mAh

Laufzeit bei Video 

Videowiedergabe: Bis zu 22 Std.

Videowiedergabe: Bis zu 27 Std.

Ladefunktionen

25W Schnellladefunktion

45W Schnellladefunktion

Speicher

128 oder 256 GB

128 oder 256 GB

Zwei Smartphones, ein Prozessor: geschmeidige Performance danke geballter Power

In Sachen Perfomance liegen das Galaxy S23 und das S23+ von Samsung gleich auf. Ein Blick auf die Specs verrät, dass die Flaggschiffe mit dem effizienten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor ausgerüstet sind – bisher kam nur die erste Generation des Prozessors in Samsung-Handys zum Einsatz. Für Dich bedeutet das: Sowohl beim Galaxy S23 als auch beim Galaxy S23+ profitierst Du dank dem harmonischen Zusammenspiel aus CPU und GPU von einwandfreien Arbeitsabläufen ohne Ruckler und sekundenschnellen Ladezeiten. Um auch im Netz schnell voranzukommen und Down- wie auch Uploads in Windeseile auszuführen, unterstützt der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor den derzeit schnellsten Mobilfunkstandard 5G. Für eine intuitive Nutzung setzt Samsung auf das Betriebssystem Android 13.

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Prozessor 

Snapdragon 8 Gen 2

Snapdragon 8 Gen 2

CPU

8‑Core CPU - 3,36 GHz + 2,8 GHz + 2,0 GHz

8‑Core CPU - 3,36 GHz + 2,8 GHz + 2,0 GHz

Arbeitsspeicher

8 GB RAM

8 GB RAM

Grafik

Adreno 740-GPU

Adreno 740-GPU

Konnektivität

5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3

5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3

Samsung S23 vs. Samsung S23+ – Du hast die freie Wahl

Der Vergleich zeigt: Sowohl mit dem Samsung Galaxy S23 als auch mit dem Samsung Galaxy S23+ erhältst Du einen leistungsstarken, modernen und langlebigen Begleiter für Deinen Alltag. Um zu entscheiden, welches Smartphone am besten zu Deinen Bedürfnissen passt, hilft es, die Besonderheiten der Geräte entsprechend Deinem Nutzungsverhalten abzuwägen. Bevorzugst Du beispielsweise ein größeres Display und Features, die von allem ein wenig mehr haben, ist das Galaxy S23+ genau richtig für Dich. Wenn Dir ein Handschmeichler und Leichtgewicht lieber ist, das in puncto Leistungsstärke kaum Defizite aufweist, ist das Basismodell die ideale Wahl.

Samsung Galaxy S23 - Front-/Rückansicht
Samsung Galaxy S23
  • Display: 6,1 Zoll Dynamic-AMOLED

  • Leistung: Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core + 8 GB RAM

  • Kamera: 50 MP (Weitwinkel) + 12 MP (Ultra-Weitwinkel) + 10 MP (Tele)

  • Akku: 3.900 mAh

  • Interner Speicherplatz: 128 GB oder 256 GB

Samsung Galaxy S23 Plus - Front-/Rückansicht
Samsung Galaxy S23 Plus
  • Display: 6,6 Dynamic-AMOLED-Display

  • Leistung: Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core + 8 GB RAM

  • Kamera: 50 MP (Weitwinkel) + 12 MP (Ultra-Weitwinkel) + 10 MP (Tele)

  • Akku: 4.700 mAh

  • Interner Speicherplatz: 256 GB oder 512 GB

Weitere spannende Artikel

sh vergleich iphone15promax s24ultra headergrafik 1440x742px

iPhone 15 Pro Max vs. Samsung Galaxy S24 Ultra

Vergleiche die Top-Modelle von Apple und Samsung. Wir haben sie für Dich getestet.

sh vergleich s23 s24 headergrafik 1440x742px

Samsung Galaxy S23 vs. S24

Neuheiten-Kracher: Wir stellen für Dich das neue Galaxy S24 und seinen Vorgänger S23 gegenüber.

Samsung Modellvergleich Header

Großer Samsung Modellvergleich

Samsung schafft es jedes Jahr aufs Neue, den Mobilfunkmarkt mit seinen Smartphones zu prägen und weltweit die meisten Handys zu verkaufen.

Samsung Galaxy S22 vs. Samsung Galaxy S23 - mit grünem Hintergrund

Samsung Galaxy S22 vs. S23

Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Galaxy S22 und seines Nachfolgers S23.

Android Logo auf grünen Hintergrund

Die besten Android-Handys

Viele Top-Hersteller setzen bei ihren Smartphones auf das beliebte Android-Betriebssystem. Doch was ist das beste Android-Smartphone?

S21 Modelle Rückansicht

Samsung Galaxy S21 Vergleich

Mit der S21-Reihe zeigt sich Samsung von seiner besten Seite und begeistert in 3 verschiedenen Ausführungen. Wir haben sie für euch verglichen!

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher Dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.