Handyvergleich aller Smartphones
Vergleiche easy die technischen Daten aller Geräte, die wir bei DEINHANDY verkaufen im Modellvergleich miteinander.
Vergleiche easy die technischen Daten aller Geräte, die wir bei DEINHANDY verkaufen im Modellvergleich miteinander.
Das richtige Smartphone – mit oder ohne Vertrag – zu finden, ist absolut nicht schwer. Mit dem Handyvergleich von DEINHANDY kannst Du mit wenigen Klicks die aktuellsten Modelle beliebter Smartphone-Hersteller miteinander vergleichen und Deinen Favoriten auswählen. Zudem bieten wir Dir in unserem Handyvergleich einen ausführlichen Test der Top-Smartphones von Apple, Samsung und Co. im direkten Duell. Damit Du das Beste aus Deinem ausgewählten Handy herausholen kannst, findest Du hier auch gleich einen Vergleich attraktiver Handyverträge mit den besten Deals zu fairen Preisen.
Finde Dein neues Lieblingshandy und wähle im Anschluss den passenden Vertrag!
Display
6.80 Zoll
6.73 Zoll
Hauptkamera
200MP (Weitwinkel) + 10MP (Tele1)+ 12MP (Ultra-Weitwinkel) + 10MP (Tele2)
50MP Leica Weitwinkel-Kamera + 50MP Leica Telefoto-Kamera + 50MP Leica Ultraweitwinkel-Kamera
Frontkamera
12MP
32MP
Prozessor
Samsung Exynos 9820 Octa-Core - 2,7 Ghz + 2,3 Ghz + 1,9 Ghz
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core - 1x 3,19 Ghz + 2x 2,8 GHz + 2x 2,8 GHz + 3x 2,0 GHz
Betriebssystem
Android
Android
Farbe
Möchtest Du Dir ein neues Smartphone zulegen oder einen Handyvertrag eingehen, ist ein ausführlicher Handyvergleich absolut empfehlenswert. So gehst Du sicher, dass Du genau das richtige Modell passend zu Deinem Nutzungsverhalten erhältst. Ob Vielsurfer, Smartphone-Einsteiger oder Hobbyfotograf – in unserem Handyvergleich sowie in unserer Smartphone Bestenliste ist garantiert für jeden etwas dabei. Um ein Handy nach Deinem Bedarf zu ergattern, kannst Du bequem die verschiedenen Funktionen der Flaggschiffe aus der High-End-Klasse oder Mittelklasse durchgehen und schauen, welche Dir am meisten zusagen. Worauf Du bei Deiner Handyauswahl genau achten solltest, haben wir Dir hier zusammengefasst.
Kamera: Die meisten Erinnerungen werden heutzutage auf dem Handy festgehalten. Ob qualitativ hochwertige Panoramabilder von beeindruckenden Landschaften, kreative Image-Videos oder Erinnerungs-Selfies an besondere Momente mit Deinen Liebsten – legst Du viel Wert auf ausdrucksstarke Fotografien, sind Dual-, Triple- oder Quad-Kamerasysteme genau das, worauf Du ein Auge werfen solltest. Aktuelle Modelle weisen in der Regel neben einer starken Hauptkamera auch eine leistungsstarke Frontkamera auf. So wird Dein Fotografie-Herz garantiert höherschlagen.
Displaygröße: Möchtest Du so viel Bedienfläche wie möglich, sind riesige Displaygrößen genau das Richtige für Dich. Mittlerweile gibt es kaum ein Smartphone, das nicht auf eine möglichst hochauflösende Wiedergabe in Full HD+ setzt. Auch kleinere Geräte weisen durch ein randloses Display, das höchstens durch eine hochwertige Frontkamera unterbrochen wird, ein Maximum an Bedienfläche auf, damit Du bequem all Deine Inhalte genießen kannst.
Akkulaufzeit: Möglichst viele Features benötigen auch einen ausdauernden Akku. Bist Du Vielsurfer und nutzt Dein Smartphone nicht nur privat, sondern auch beruflich, dann ist ein langlebiger Akku unverzichtbar. Absoluten Luxus bieten Dir natürlich vor allem die Akkus, die mit über 4.000 mAh Akku-Kapazität ausgestattet sind und ebenso über eine Schnellladefunktion verfügen. So geht Dir nie der Saft aus und wenn doch, bist Du nach geringer Ladezeit wieder mit geballter Power im Netz unterwegs.
Speicher: Kannst Du Dich eher leicht oder doch nur schwer von Deinen Lieblingsinhalten trennen? Die Antwort auf diese Frage verrät Dir, ob Du eher auf eine kleine oder größere Speichergröße setzen solltest. Viele Smartphones bieten Dir wahlweise 64, 128, 256 oder gar 512 GB Speicherplatz an. Du hast die Qual der Wahl. Gehst Du auf Nummer sicher, ist definitiv ein größerer Speicher empfehlenswert.
Hersteller: Apple, Samsung, OnePlus, vivo, Xiaomi und viele mehr: Es gibt zahlreiche Hersteller, die es für Dich zu entdecken gibt. Vielleicht verbindest Du mit der ein oder anderen Marke besondere Funktionalitäten und Vorzüge, die Du unbedingt auskosten möchtest. Eines ist sicher, bei der großen Auswahl ist sicherlich etwas für Dich dabei.
Betriebssystem: Ob iOS oder Android – die Betriebssysteme für Smartphones weisen in der Regel große Unterschiede auf, haben aber allesamt ihre Vorteile. So wird Dir wahrscheinlich nur eines der beiden Betriebssysteme mehr zusagen und Deinem Bedarf entsprechen. Während iOS ausschließlich für Apple-Modelle geeignet ist, hast Du mit Android gleich mehrere Geräte von verschiedenen Herstellern zu Auswahl.
Hast Du Dich nach Deinem ausführlichen Handyvergleich für Dein Wunschmodell entschieden, fehlt Dir nur noch der passende Handyvertrag, um neben einem einzigartigen Display-Erlebnis auch ein entsprechendes Surf-Erlebnis genießen zu können.
Im Tarifdschungel den besten Handyvertrag zu finden, ist gar nicht so einfach. Oft gibt es nur kleine Unterschiede, die man erst auf den zweiten Blick sieht. Zudem hat jeder andere Wünsche, welche Leistungen enthalten sein sollten. Wenn Du einen Handyvertrag vergleichst, solltest Du zunächst ein paar grundlegende Fragen für Dich beantworten.
Wie viel Datenvolumen brauche ich?: Neben dem Preis ist das Datenvolumen wohl der wichtigste Punkt beim Vertragsvergleich. Hier kommt es darauf an, ob Du Viel- oder Wenigsurfer bist. Nutzt Du Dein Handy vor allem für E-Mails, Chats und gelegentliches Surfen oder bist Du viel im WLAN, sind 3 bis 5 GB ausreichend. Wenn Du allerdings viel im Netz unterwegs bist, streamst, spielst oder per Video telefonierst, solltest Du einen Tarif wählen, der mindestens 6 GB Datenvolumen bietet.
Welches Netz ist das beste für mich?: Achte bei der Auswahl Deines Handyvertrags stets auf die Netzabdeckung der verschiedenen Provider. So sind die Netze von Telekom, Vodafone und o2 unterschiedlich aufgebaut. Je nachdem, wo Du in Deutschland Dein Smartphone nutzen willst, lohnt es sich, zu vergleichen, ob Dir ein Tarif mit LTE einen besseren Empfang bietet als ein reiner 3G-Tarif. Auch die Unterstützung des Mobilfunkstandards 5G ist bestimmt für Dich interessant und wird von Herstellern und Providern gleichermaßen vorangetrieben.
Mit Handy oder ohne Handy?: Du hast Dich nach Deinem Handyvergleich für ein neues Smartphone entschieden, dann lohnt sich ein Vertrag ganz besonders. Die Mindestlaufzeit eines solchen Vertrages dauert in der Regel 24 Monate. Dabei sparst Du vor allem beim Gerätepreis: Dieser fällt oft deutlich geringer aus als im Einzelkauf, sodass Du von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis profitierst. Besitzt Du jedoch ein Handy, von dem Du Dich erst einmal nicht trennen möchtest, kannst Du vollkommen flexibel einen Handyvertrag ohne Smartphone eingehen. Die Auswahl an Anbietern, die auch SIM-Only-Tarife ohne Mindestlaufzeit anbieten, ist groß!
Bei DEINHANDY findest Du eine Menge attraktiver Tarife, bei denen für jeden Bedarf und jedes Nutzungsverhalten genau der passende Deal dabei ist. Ob attraktive Angebote der großen Mobilfunkprovider wie der Telekom, Vodafone oder o2 oder fabelhafte Tarife von freenet, otelo, HIGH oder congstar – hier wirst Du garantiert fündig.
Du möchtest nun Deinen Wunschtarif und -vertrag ausfindig machen? Mit unserer Übersicht an aktuellen Top-Angeboten kannst Du die Handyverträge bequem miteinander vergleichen und Deine Wahl treffen. Auf unserer Angebots- und Aktionsseite findest zudem immer aktuelle Top-Deals.
Für Dich ist auf dem ersten Blick nichts Passendes dabei? Kein Problem, auf den DEINHANDY Angebotsseiten der einzelnen Provider wie Telekom, Vodafone und o2 findest Du die jeweiligen attraktiven Deals, die Du ebenso einfach miteinander vergleichen kannst.