Derzeit beliebt
  • Handy ohne Vertrag
  • Handyvergleich
  • 5G Handys
  • Refurbished Handy
Bewertung: Sehr gut (4.72 / 5.00)

Handy Bestenliste 2023

Top 10 Handys verschiedener Hersteller

Schneller, größer, besser: Die besten Handys der Top-Hersteller setzen immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Kamera, Prozessor oder Display. Wir zeigen Dir in unserer Bestenliste die aktuell besten Handys im Vergleich und erklären, was ein gutes Smartphone ausmacht. Diese 10 Smartphones haben es in unsere Handy Bestenliste geschafft.

iPhone 15 Pro Max Vorder-/ Rückansicht

iPhone 15 Pro Max

6,7 Zoll Super Retina XDR Display
Pro-Triple-Kamerasystem mit 48 MP Hauptkamera
Revolutionäres Periskop-Objektiv für 5-fach Zoom
A17 Bionic Chip-Prozessor
Hochauflösende Fotos mit Fokus- und Tiefen-Kontrolle
Interne Speichermöglichkeiten von 256 GB, 512 GB oder 1 TB
 Samsung Galaxy S23 Ultra Front-/Rückansicht

Samsung Galaxy S23 Ultra

6,8 Zoll Dynamic AMOLED-Display
200 Megapixel Quad-Kamera
12 Megapixel Frontkamera
Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel- und zwei Teleobjektive
3.088 x 1.440 Pixel bei 500 ppi in Quad HD+
5.000 mAh Akku
Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
 Google Pixel 7 Pro Front-/Rückansicht

Google Pixel 7 Pro

6,7 Zoll LTPO-OLED Display
Tolle 50 Megapixel Triple-Kamera
5.000 mAh Akku-Kapazität
Reibungslose Performance dank Google Tensor G2 Prozessor
Titan M2 Sicherheitschip
iPhone 15 Pro Vorder-/ Rückansicht

iPhone 15 Pro

6,1 Zoll Super Retina XDR Display
A17 Bionic Chip-Prozessor
48 Megapixel Pro-Triple-Kamerasystem
Display-Auflösung von 2556 x 1179 Pixel bei 460 ppi
Interne Speichermöglichkeiten von 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
Xiaomi Redmi Note 12 Pro Plus.png

Xiaomi Redmi Note 12 Pro Plus

6,67 Zoll AMOLED-Display
200 Megapixel Triple-Kamera
5.000 mAh Akku
MediaTek Dimensity 1080 Prozessor
 Samsung Galaxy S23 Plus Front-/Rückansicht

Samsung Galaxy S23 Plus

6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display
2.340 x 1.080 Pixel bei 393 ppi in Full HD+
4.700 mAh Akku-Kapazität
Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
Achtkernprozessor mit 3,36 GHz
50 Megapixel Triple-Kamera
Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel- und Tele-Objektiv
Google Pixel 7 - Front-/Rückansicht

Google Pixel 7

6,3 Zoll OLED Display
Google Tensor G2 Prozessor
Hauptkamera mit 50,00 (Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad Bayer) + 12,00 (Ultraweitwinkelobje Megapixel)
Frontkamera mit 10,80 Megapixel
128 GB oder 256 GB interner Speicher
Gewicht: 197 g
10-l.png

Samsung Galaxy Z Fold5

Faltbares 7,6 Zoll Dynamic AMOLED-Display
50 MP Triple Kamera für einzigartige Aufnahmen
Zwei Frontkameras
4.400 mAh großer Akku
Flexibles Foldable mit 6,2 Zoll Dynamic AMOLED Frontdisplay
Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor aus dem Hause Qualcomm
Xiaomi 13 - Front-/Rückansicht

Xiaomi 13

6,67 Zoll AMOLED-Display
50 Megapixel Triple-Kamera
Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
2.400 x 1.080 Pixel in Full HD+
4.500 mAh Akkukapazität
Spitzenhelligkeit von 1.900 Nits
iPhone 15 Plus Vorder-/ Rückansicht

iPhone 15 Plus

6,7 Zoll Super Retina XDR Display
A16 Bionic Chip-Prozessor
Dual-Kamera mit 48 MP Hauptkamera
Akku mit großzügiger Kapazität
Interne Speichermöglichkeiten von 128 GB, 256 GB oder 512 GB

Handy Bestenliste 2023

Handy Bestenliste - Darauf kommt es an!

Handys gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Doch welches Handy ist das Beste und liegt auf Platz 1? Um aus der riesigen Auswahl an Geräten, die Top-Modelle herauszufiltern, gibt es eine Reihe von Eigenschaften, die ein gutes Smartphone erfüllen muss, um zu den meistgekauften Handys zu gehören. Neben der Bestenliste der Top 10 Handys findest Du bei uns weitere Rankings nach verschiedenen Hardware-Kategorien.

Kamera

Mittlerweile werden die meisten Fotos mit Smartphones geschossen. Die Top Handys 2023 sind mit Triple- oder sogar Quad-Kameras ausgestattet mit einer Auflösung von bis zu 108 Megapixeln. Auch Selfie-Liebhaber kommen auf ihre Kosten, denn auf der Vorderseite besitzen viele Geräte bereits eine smarte Dual-Kamera.Hier findest Du die besten Kamera-Handys 2023.

Akku

Besitzt Du ein Handy, das hervorragende Features an Bord hat, sollte es auch einen ausdauernden Akku haben. Natürlich hängt es immer von Deinen Gewohnheiten, der Display-Größe, der eingestellten Helligkeit und den installierten Apps ab, wie lange der Akku durchhält. Die Top-Smartphones auf unserer Handy Bestenliste 2023 glänzen mit einer Akku-Kapazität von bis zu 5.000 mAh, wodurch dir genügend Energie für bis zu zwei Tage ohne Aufladen garantiert ist.Hier findest Du die Handys mit dem besten Akku.

Displaygröße

Der Trend geht zu größeren Displays. Selbstverständlich heißt das nicht, dass kleine Handys schlecht sind, aber ein riesiger Bildschirm bietet einfach ein einzigartiges Nutzererlebnis. Denn so macht es noch mehr Spaß Fotos anzugucken, Games zu zocken oder Lieblings-Apps zu nutzen. Highend-Modelle führender Hersteller messen 2023 weitaus mehr als 6 Zoll.Hier findest Du Handys mit dem größten Display.

Displayauflösung

Neben der Größe ist auch die Displayauflösung und die Display-Technologie von Bedeutung. Mit LCD- oder AMOLED-Panels bist Du immer auf der richtigen Seite. Und je höher die Auflösung dabei ist, desto klarer und besser werden sämtliche Inhalte auf Deinem Bildschirm angezeigt. Full-HD+, QHD und 4K sind die aktuellsten Auflösungen von Handy-Displays.Hier findest Du unsere Handy Bestenliste zu den Handys mit der besten Displayauflösung.

Prozessor

Das Herzstück eines jeden Smartphones ist der Prozessor. Der tobt im Inneren und versorgt das Handy mit ausreichend Power. Generell gilt: Je neuer und schneller der Prozessor, desto besser ist die Performance, also die Leistung des Smartphones. Die besten Handys besitzen einen Acht-Kern-Prozessor mit einer hohen Taktrate.

Speichergröße

Bilder, Videos, Apps und Spiele – all das findet sich auf Smartphones. Klar, dass Du dafür einen möglichst großen Speicher brauchst. Kein Problem in der Handy-Welt 2023: Denn bei den meisten Smartphones kannst Du bis zu 512 GB Speicher nutzen. Mit dem iPhone 13 Max oder iPhone 13 Pro sind jetzt sogar Geräte auf dem Markt, die mit 1 TB Speicher zu beeindrucken wissen.

Preis

Qualität hat ihren Preis. Das macht sich auch bei den besten Smartphones 2023 bemerkbar. Die Preise der Top-Modelle liegen aktuell zum Verkaufsstart im vierstelligen Bereich. Doch dafür bekommst Du ein leistungsstarkes Gerät, schießt Fotos in Digital-Kamera-Qualität und profitierst von zahlreichen weiteren Features.

Handymarken im Überblick

Es gibt mittlerweile dutzende Smartphone-Hersteller und alle haben die Chance mit ihren Flaggschiff-Handys in unserer Bestenliste platziert zu werden. Die wichtigsten Handymarken und viele weitere Infos findest Du in der nachfolgenden Liste.Darüber hinaus haben wir einen Überblick über alle Samsung Modelle und die iPhone Generationen im Vergleich erstellt.

Unsere Handy Bestenliste 2023

  1. iPhone 15 Pro Max

  2. Samsung Galaxy S23 Ultra

  3. Google Pixel 7 Pro

  4. iPhone 15 Pro

  5. Xiaomi Redmi Note 12 Pro Plus

  6. Samsung Galaxy S23 Plus

  7. Google Pixel 7

  8. Samsung Galaxy Z Fold5

  9. Xiaomi 13

  10. iPhone 15 Plus

Rückseite Gerätefächer

Weitere Handy-Bestenlisten im Überblick

  • Handy Bestenliste 2023

  • Tablet Bestenliste 2023

  • Die besten Mittelklasse-Handys 2023

  • Die besten Kamera Handys 2023

  • Die besten Gaming Handys

  • Handys mit dem größten Display

  • Handys mit der besten Displayauflösung

  • Handys mit dem besten Akku 2023

  • Die besten Einsteiger-Smartphones 2023