Die besten Seniorenhandys 2023
Die Top-Handys für Senioren: einfach zu bedienen und mit großen Tasten. Entdecke Seniorenhandys von Emporia, Samsung, Nokia und Co.
Die Top-Handys für Senioren: einfach zu bedienen und mit großen Tasten. Entdecke Seniorenhandys von Emporia, Samsung, Nokia und Co.
Nicht nur für junge Leute, auch für Senioren wird das Handy immer wichtiger und gehört zum Alltag. Beim Kauf von einem Rentnerhandy solltest Du jedoch auf andere Funktionen als bei Standard-Smartphones achten. Wir erklären Dir, was es zu beachten gilt und stellen Dir die besten Seniorenhandys in unserer Bestenliste vor.
Immer mehr Senioren greifen zum Handy, um rund um die Uhr erreichbar zu sein und im Notfall schnell telefonieren zu können. Standard-Smartphones aus dem Jahr 2022 sind aber weniger gut geeignet, da beispielsweise die Tasten zu klein sind oder die intuitive Bedienung mit dem Touchdisplay sich als schwierig gestaltet. Wir verraten Dir, auf was Du bei dem Kauf eines Seniorenhandys achten solltest: Grundsätzlich ist es entscheidend, dass die Bedienung sich dank einer einfachen Menüführung und übersichtlichen Benutzeroberfläche möglichst einfach gestaltet.
Viele Seniorenhandys besitzen eine haptische Tastatur, da es sich damit einfacher schreiben lässt als auf virtuellen Touch-Tasten. Wichtig ist, dass die Tasten ausreichend groß sind, damit die Nutzer sie gut bedienen können. Auch ein Notfallknopf ist von Vorteil. Dabei handelt es sich um eine gesonderte Taste, die auf Druck Anrufe zu voreingestellten Notfallkontakt-Nummern absetzt. Da ältere Menschen im Laufe der Zeit dazu neigen schlechter zu hören, sollte das Seniorenhandy über möglichst laute Signaltöne verfügen, wenn beispielsweise Anrufe oder SMS eingehen oder aber auch, wenn der Akkustand niedrig ist. Das Display von Rentnerhandys sollte darüber hinaus gut lesbar sein und über große Buchstaben verfügen.