Derzeit beliebt
  • Handy ohne Vertrag
  • Handyvergleich
  • 5G Handys
  • Refurbished Handy
Bewertung: Sehr gut (4.72 / 5.00)

Die besten kleinen Handys bis 6 Zoll

Kleine Handys, große Leistung: die besten kleinen Handys von Samsung, Apple und Co.

Du bist auf der Suche nach einem kompakten und handlichen Smartphone? Dann bist Du hier genau richtig. Die Smartphones der Top-Hersteller sind zuletzt immer größer geworden und es gibt nur noch wenige kleine Handys unter 6 Zoll. In unserer Bestenliste zeigen wir Dir die kleinsten Smartphones von Samsung, Apple und Co. im Überblick. Außerdem findest Du hier noch wichtige Kriterien und Merkmale von kompakten Handys. 

Apple - iPhone SE 2022 - Front-/Rückansicht

iPhone SE (2022)

4,7 Zoll Retina-Display mit 1334 x 750 Pixel Auflösung
A15 Bionic Chip Prozessor
64 GB, 128 GB oder 256 GB interner Speicher
Hauptkamera mit 12 Megapixel, Frontkamera mit 7 Megapixel
Gewicht: 144 g
Apple - iPhone 13 Mini - Front-/Rückansicht

iPhone 13 Mini

5,4 Zoll Retina XDR Display
Blitzschneller A15 Bionic Prozessor
12 Megapixel Dual-Kamera
Bis zu 512 GB interner Speicher
Gewicht: 140g
iPhone 15 Vorder-/ Rückansicht

iPhone 15

6,1 Zoll Super Retina XDR Display
A16 Bionic Chip-Prozessor
48 Megapixel Dual-Kamera-System
Hochkarätige Auflösung mit 2556 x 1179 Pixeln bei 460 ppi
Innovative Dynamic Island Technologie
Interne Speichermöglichkeiten von 128 GB, 256 GB oder 512 GB
Google - Pixel 7a - Front/ Rückansicht

Google Pixel 7a

6,1 Zoll OLED Display
Full HD+ Auflösung bei 1.080 x 2.400 Pixeln
64 Megapixel Dual-Kamera-System
Google Tensor G2 Prozessor
4.385 mAh Akku-Kapazität mit Schnellladefunktion
iPhone 15 Pro Vorder-/ Rückansicht

iPhone 15 Pro

6,1 Zoll Super Retina XDR Display
A17 Bionic Chip-Prozessor
48 Megapixel Pro-Triple-Kamerasystem
Display-Auflösung von 2556 x 1179 Pixel bei 460 ppi
Interne Speichermöglichkeiten von 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
Samsung Galaxy S23 Front- / Rückansicht

Samsung Galaxy S23

50 MP Triple-Kamera
Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel- und Tele-Objektiv
12 MP Frontkamera
168 g
425 ppi bei 2.340 x 1.080 Pixel
6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display
Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
Adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz
Apple iPhone 14 Front-/Rückansicht

iPhone 14

6,1 Zoll Super Retina XDR Display
A15 Bionic Prozessor
12 Megapixel Dual-Kamera
TrueDepth-Frontkamera mit Autofokus
Ausdauernder Akku
128 GB, 256 GB oder 512 GB interner Speicher
Gewicht nur 172g
Samsung Galaxy S22 - Front-/Rückansicht

Samsung Galaxy S22

6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display
Samsung Exynos 2200 Octa-Core-Prozessor
3.700 mAh
50 Megapixel Triple-Kamera
167 g
Apple - iPhone 14 Pro Max - Front-/Rückansicht

iPhone 14 Pro

6,1 Zoll Super Retina XDR Display
A16 Bionic Prozessor
48 Megapixel Dual-Kamera
TrueDepth-Frontkamera mit Autofokus
Besonders ausdauernder Akku
128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB interner Speicher

Kleine Smartphones bis 6,1 Zoll: Das ist wichtig

Gutes muss nicht immer groß sein, denn nicht jeder bevorzugt Handys mit einer Displaygröße jenseits der 6 Zoll. Kleine Smartphones sind oft handlicher und lassen sich deutlich leichter in der Hosentasche verstauen. Doch was fällt heutzutage noch unter kleines Handy? 

Für unsere Bestenliste haben wir uns auf die Suche nach kompakten Smartphones gemacht, die nicht nur über ein kleines Display verfügen, sondern außerdem auch unter der Haube einiges zu bieten haben. 

Die von uns ausgewählten Handys punkten durch die Kombination aus handlichem Design und guter Performance. Auch große Hersteller, wie Apple oder Samsung bieten abseits ihrer Flaggschiffe kleine Handys bis 6,1 Zoll an, die sich hinter ihren leistungsstarken Geschwistern nicht verstecken müssen. Egal, ob hochauflösende Kamera, großer interner Speicher oder schneller Prozessor: Auch kleine Smartphones können überzeugen. 

Kompakte Smartphones: Worauf es neben dem Display sonst noch ankommt

Kleine Smartphones sind oft handlicher und lassen sich deutlich leichter in der Hosentasche verstauen. Das kann in manchen Fällen auch ein Mythos sein, wenn Du Dich ausschließlich auf die Displaygröße Deines Handys verlässt. Gerade bei kleineren Smartphones musst Du häufig auf ein Endless-Edge Display, also ein Display ohne Rahmen, verzichten. Dadurch ändert sich die Handygröße insgesamt nicht sondern „nur“ das Display ist im Verhältnis kleiner. Achte also immer auch auf die Maße eines Smartphones im Verhältnis zum Display, nur so kannst Du erkennen, ob das Handy tatsächlich kompakter ist.  

Doch nicht nur die Displaygröße spielt eine entscheidende Rolle in der Definition von kleinen Smartphones, auch die Breite gibt wichtige Indikationen dafür. Die Breite eines Handys ist wichtig dafür, wie gut oder schlecht das Gerät in der Hand liegt. Bei Smartphones ist das besonders wichtig, da wir sie täglich in der Hand oder am Ohr zum Telefonieren nutzen. Versteife Dich bei der Suche nach einem neuen Smartphone also nicht auf die Höhe des Gerätes, sondern wirf gerne auch einen Blick auf die Handybreite. 

Weitere Bestenlisten im Überblick

  • Handy Bestenliste 2023

  • Tablet Bestenliste 2023

  • Die besten Mittelklasse-Handys 2023

  • Die besten Kamera Handys 2023

  • Die besten Gaming Handys

  • Handys mit dem größten Display

  • Handys mit der besten Displayauflösung

  • Handys mit dem besten Akku 2023

  • Die besten Einsteiger-Smartphones 2023