
Die besten Kinderhandys 2023
Sicher, einfach und zuverlässig: Diese Smartphones lassen sich einfach kindersicher einrichten
Das erste Handy für Dein Kind sollte durchdacht ausgewählt werden. Denn ein Kinderhandy bietet zwar Sicherheit durch Erreichbarkeit, birgt aber auch Gefahren für einen jungen Menschen. Da es kaum noch klassische Kinderhandys gibt, zeigen wir Dir in unserer Bestenliste zehn Smartphones, die im Handumdrehen kindgerecht eingerichtet sind.

Google Pixel 8
Kinderhandy kaufen – Darauf solltest Du achten!
Immer mehr Kinder wollen ein eigenes Handy haben. Doch in welchem Alter ergibt das überhaupt Sinn? Viele Kinder sind schon mit 6 bis 8 Jahren in der Lage, ein Smartphone zu bedienen. Es hängt jedoch sehr von der persönlichen Reife ab, ob sie auch verantwortungsvoll mit dem Gerät umgehen können. Ab 10 Jahren ist Dein Kind schon etwas weiter und bereit für ein eigenes Handy.
Ein eigenes Smartphone hat vielerlei Vorteile: Dein Kind lernt schon früh den Umgang mit der Technik, ist im Notfall immer erreichbar, wird für Social Media sensibilisiert und sozial nicht ausgegrenzt. Trotzdem gibt es auch einige Gefahren: Kinder toben viel und können das Smartphone schnell verlieren oder beschädigen. Außerdem haben sie eventuell Zugang zu unpassenden Internet-Inhalten. Da es kaum noch wirkliche Kinderhandys gibt, solltest Du nach einem günstigen Smartphone schauen, welches einfach kindergerecht gesichert werden kann. Das erste Handy für ein Kind muss also kein High-End-Smartphone sein, sondern eher ein Einsteiger- oder Mittelklasse-Handy. Also ein vergleichsweise günstiges Handy mit kleinerem Funktionsumfang und vorinstallierten Tools, um die Benutzung zum Beispiel mit einer Handy-Kindersicherung etwas einschränken zu können. Doch welches Smartphone eignet sich für Kinder? Unsere Kinderhandy-Bestenliste zeigt Dir zehn günstige und robuste Smartphones mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.
Handyvertrag für Kinder abschließen - So funktioniert's
Aus rechtlichen Gründen können Kinder keine Vertragspartner werden. Um einen Mobilfunkvertrag abzuschließen musst Du 18 Jahre alt sein. Du möchtest einen Vertrag für einen Minderjährigen abschließen? Kein Problem! Du gibst einfach Deine Daten ein und schließt den Vertrag auf Dich selbst ab.