
Smartwatches sind aus dem modernen Leben kaum noch wegzudenken. Sie dienen nicht nur als praktische Erweiterung des Smartphones für Benachrichtigungen, sondern überzeugen auch als vielseitige Fitness-Tracker, Gesundheitshelfer und modische Accessoires. Wir zeigen Dir die zehn besten Smartwatches im Vergleich.

Apple Watch Ultra 2
Bis zu 3.000 Nits helles Always-On-Retina-Display
Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus
Robustes 49 mm Titangehäuse, wasserfest bis 100 m
Präzises Dual-Frequenz-GPS für exakte Standortbestimmung
Spezielle Funktionen wie Tiefenmesser und integrierte Sirene
Erweiterte Gesundheitsüberwachung mit EKG und Blutsauerstoffmessung
Perfekt für Ausdauersport, Outdoor-Abenteuer und Wassersport

Samsung Galaxy Watch Ultra (2025)
Robustes Titan-Gehäuse für extreme Belastungen
Dual-GPS für präzise Navigation in jedem Terrain
Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit für ununterbrochene Abenteuer
kratzfestes Saphirglas mit Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits
Schnellladefunktion: In nur 45 Minuten von 0 auf 80 % aufladen
Wasserdicht bis 10 ATM
AI am Handgelenk mit Google Gemini
Apple Watch Series 10
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
42 mm oder 46 mm Aluminium oder Titangehäuse, Wasserschutz bis 50 m
EKG, Schlafapnoe-Erkennung, Schlaftracking & Blutsauerstoff
Verbesserte Siri-Integration für schnellere Sprachbefehle
Zahlreiche Fitness- und Sport-Funktionen
Unterstützt die Doppeltipp-Geste zur schnellen Bedienung

Apple Watch Series 9
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium oder Edelstahlgehäuse, wasserfest bis 50 m
S9-Chip für schnelle Leistung und präzisere Sprachsteuerung
EKG, Blutsauerstoffmessung, Schlaftracking & mehr
Doppeltipp-Geste für einfache Bedienung
Sturz- und Unfallerkennung plus Notruf-Funktion

Samsung Galaxy Watch8
Großes Display mit bis zu 3.000 Nits Helligkeit für beste Sichtbarkeit
Modernes, schlankes Design mit hochwertigem Aluminium-Gehäuse
AI-gestützter Schlaf- und Fitness-Coach für Deinen Alltag
Lange Akkulaufzeit: bis zu 40 Stunden Nutzung
Leistungsstarker 3-nm-Prozessor
BioActive Sensor misst Deine Herzfrequenz, den Blutsauerstoffgehalt und den Antioxidantien-Index
Wähle zwischen 40 mm und 44 mm, LTE- oder Bluetooth-Version

Garmin epix Pro Gen 2
Helles AMOLED Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 58 Stunden im GPS-Modus, bis zu 31 Tage im Smartwatch-Modus
42 mm, 47 mm oder 51 mm Titangehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
Über 100 verschiedene Sport-Apps für ein personalisiertes Training
Sport-Analyse mit Ausdauerwert, Trainingsbereitschaft & mehr
Fortschrittlicher Herzfrequenzsensor, Stresslevel-Tracking & mehr
Integrierte LED-Taschenlampe mit verschiedenen Stufen

Google Pixel Watch 3
Actua-Display mit Always-On und bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium-Gehäuse, wasserdicht bis 5 ATM
Enge Integration von Google-Diensten wie Maps, Assistant und Fit
Fitbit Morning Briefing, Tagesform-Index und weitere Funktionen
Personalisierte Unterstützung für mehr als 40 Trainings
Optischer Herzfrequenzsensor, Sauerstoffsättigung, EKG & mehr

Samsung Galaxy Watch8 Classic
Kristallklares Super AMOLED Display mit 3.000 Nits Spitzenhelligkeit
1,3 Zoll großes Display aus Saphirglas
Ausdauernder Akku mit 445 mAh Kapazität
Unglaubliche Auswahl an Fitness- & Gesundheitsfunktionen
Hochwertiges Edelstahlgehäuse in Chronographen Look
AI-gestützter Lauf- und Schlaf-Coach
Google Gemini als smarter AI-Assistent

Apple Watch SE 2023
OLED Retina Display mit bis zu 1.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, Stromsparmodus
44 mm oder 40 mm Aluminium-Gehäuse, wassergeschützt bis 50 m
Herzfrequenzmessung, Schlaftracking & mehr
Trainingsapp bringt fortschrittliche Messwerte
Sturzerkennung, Unfallerkennung und Notruf SOS sorgen für Sicherheit
Top Preis-Leistungs-Option für iPhone-Nutzer

HUAWEI Watch GT 5 Pro
AMOLED-Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 7 Tage (42 mm) bzw. 14 Tage Akkulaufzeit (46 mm Version)
42 mm oder 46 mm Titangehäuse, wasserfest bis 5 ATM
Gesundheitsmanagement und genaue GPS-, SpO2- & Herzfrequenzmessung
Mehr als 100 Sportmodi und persönlicher KI-Lauftrainer
Kompatibel mit Android und iOS für mehr Flexibilität
Smartwatch Bestenliste: Die wichtigsten Bewertungskriterien für den Vergleich
Die Wahl der besten Smartwatch hängt stark von Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. In unserer Bestenliste haben wir nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte in unsere Bewertung einbezogen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die wir bei unserem Smartwatch Vergleich berücksichtigt haben:
Ein hochwertiges Display ist das Herzstück jeder Smartwatch. Es sollte scharf, hell und auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar sein. Besonders AMOLED-, Actua- oder LTPO3-Displays, bieten hervorragende Kontraste und eine brillante Farbdarstellung. Auch die Größe spielt eine Rolle, da ein großes Display die Bedienung erleichtert. Ein kleines Display ist wiederum handlicher und leichter. Eine Always-On-Funktion ist ein weiteres Plus, da die wichtigsten Informationen ständig sichtbar sind, ohne die Uhr aktivieren zu müssen.
Ein gutes Betriebssystem ist essenziell, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. watchOS und WearOS sind führend, da sie eine breite App-Auswahl und hohe Kompatibilität mit iOS bzw. Android bieten. Besonders wichtig ist die Verfügbarkeit nützlicher Apps für Fitness, Navigation oder Produktivität.
Achte hierbei darauf, dass die Smartwatch mit Deinem Smartphone kompatibel ist. So sind die aktuellen Smartwatches von Google und Samsung zum Beispiel nicht mit iOS kompatibel, während Apple Watches nur mit iPhones genutzt werden können.
Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Gesundheitsfunktionen, die von der Herzfrequenzmessung über EKGs bis hin zur Überwachung des Blutsauerstoffgehalts reichen. Diese Funktionen sind besonders für gesundheitsbewusste Nutzer interessant, die die wichtigsten Werte immer im Auge behalten möchten.
Für aktive Menschen sind Sportfunktionen wie GPS, Trainingsmodi und detaillierte Analyse-Tools entscheidend. Viele Smartwatches bieten zudem spezielle Funktionen wie Höhenmesser oder Tauchfunktionen, die sie für Outdoor-Sportler ideal machen.
Eine lange Akkulaufzeit ist ein Schlüsselkriterium bei der Wahl einer Smartwatch. Während einige Modelle nur einen Tag durchhalten, bieten andere Smartwaches mehrere Wochen Akkulaufzeit. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die ihre Smartwatch auf Reisen einsetzen oder diese allgemein nicht jeden Tag laden möchten.
Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Smartwatches sind heute modische Accessoires, die sich an unterschiedliche Stile anpassen lassen. So gibt es auch Smartwatches, die an das klassische Uhrendesign erinnern. Viele Modelle sind zudem in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Armbändern und Gehäusefarben erhältlich, sodass sowohl Damen als auch Herren das passende Modell finden.
Eine gute Konnektivität ist essenziell, um die Smartwatch optimal zu nutzen. Bluetooth, WiFi und LTE ermöglichen eine reibungslose Synchronisation mit dem Smartphone. Die LTE-Modelle bieten sogar eine unabhängige Nutzung der Uhr. Besonders praktisch, wenn Du zum Beispiel navigieren oder beim Sport Musik hören möchtest, ohne Dein Smartphone mitzunehmen. Bei vielen Modellen hast Du die Wahl zwischen einer WiFi- und einer LTE-Version.
Smartwatches sind aus dem modernen Leben kaum noch wegzudenken. Sie dienen nicht nur als praktische Erweiterung des Smartphones für Benachrichtigungen, sondern überzeugen auch als vielseitige Fitness-Tracker, Gesundheitshelfer und modische Accessoires. Wir zeigen Dir die zehn besten Smartwatches im Vergleich.

Apple Watch Ultra 2
Bis zu 3.000 Nits helles Always-On-Retina-Display
Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus
Robustes 49 mm Titangehäuse, wasserfest bis 100 m
Präzises Dual-Frequenz-GPS für exakte Standortbestimmung
Spezielle Funktionen wie Tiefenmesser und integrierte Sirene
Erweiterte Gesundheitsüberwachung mit EKG und Blutsauerstoffmessung
Perfekt für Ausdauersport, Outdoor-Abenteuer und Wassersport

Samsung Galaxy Watch Ultra (2025)
Robustes Titan-Gehäuse für extreme Belastungen
Dual-GPS für präzise Navigation in jedem Terrain
Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit für ununterbrochene Abenteuer
kratzfestes Saphirglas mit Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits
Schnellladefunktion: In nur 45 Minuten von 0 auf 80 % aufladen
Wasserdicht bis 10 ATM
AI am Handgelenk mit Google Gemini
Apple Watch Series 10
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
42 mm oder 46 mm Aluminium oder Titangehäuse, Wasserschutz bis 50 m
EKG, Schlafapnoe-Erkennung, Schlaftracking & Blutsauerstoff
Verbesserte Siri-Integration für schnellere Sprachbefehle
Zahlreiche Fitness- und Sport-Funktionen
Unterstützt die Doppeltipp-Geste zur schnellen Bedienung

Apple Watch Series 9
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium oder Edelstahlgehäuse, wasserfest bis 50 m
S9-Chip für schnelle Leistung und präzisere Sprachsteuerung
EKG, Blutsauerstoffmessung, Schlaftracking & mehr
Doppeltipp-Geste für einfache Bedienung
Sturz- und Unfallerkennung plus Notruf-Funktion

Samsung Galaxy Watch8
Großes Display mit bis zu 3.000 Nits Helligkeit für beste Sichtbarkeit
Modernes, schlankes Design mit hochwertigem Aluminium-Gehäuse
AI-gestützter Schlaf- und Fitness-Coach für Deinen Alltag
Lange Akkulaufzeit: bis zu 40 Stunden Nutzung
Leistungsstarker 3-nm-Prozessor
BioActive Sensor misst Deine Herzfrequenz, den Blutsauerstoffgehalt und den Antioxidantien-Index
Wähle zwischen 40 mm und 44 mm, LTE- oder Bluetooth-Version

Garmin epix Pro Gen 2
Helles AMOLED Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 58 Stunden im GPS-Modus, bis zu 31 Tage im Smartwatch-Modus
42 mm, 47 mm oder 51 mm Titangehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
Über 100 verschiedene Sport-Apps für ein personalisiertes Training
Sport-Analyse mit Ausdauerwert, Trainingsbereitschaft & mehr
Fortschrittlicher Herzfrequenzsensor, Stresslevel-Tracking & mehr
Integrierte LED-Taschenlampe mit verschiedenen Stufen

Google Pixel Watch 3
Actua-Display mit Always-On und bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium-Gehäuse, wasserdicht bis 5 ATM
Enge Integration von Google-Diensten wie Maps, Assistant und Fit
Fitbit Morning Briefing, Tagesform-Index und weitere Funktionen
Personalisierte Unterstützung für mehr als 40 Trainings
Optischer Herzfrequenzsensor, Sauerstoffsättigung, EKG & mehr

Samsung Galaxy Watch8 Classic
Kristallklares Super AMOLED Display mit 3.000 Nits Spitzenhelligkeit
1,3 Zoll großes Display aus Saphirglas
Ausdauernder Akku mit 445 mAh Kapazität
Unglaubliche Auswahl an Fitness- & Gesundheitsfunktionen
Hochwertiges Edelstahlgehäuse in Chronographen Look
AI-gestützter Lauf- und Schlaf-Coach
Google Gemini als smarter AI-Assistent

Apple Watch SE 2023
OLED Retina Display mit bis zu 1.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, Stromsparmodus
44 mm oder 40 mm Aluminium-Gehäuse, wassergeschützt bis 50 m
Herzfrequenzmessung, Schlaftracking & mehr
Trainingsapp bringt fortschrittliche Messwerte
Sturzerkennung, Unfallerkennung und Notruf SOS sorgen für Sicherheit
Top Preis-Leistungs-Option für iPhone-Nutzer

HUAWEI Watch GT 5 Pro
AMOLED-Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 7 Tage (42 mm) bzw. 14 Tage Akkulaufzeit (46 mm Version)
42 mm oder 46 mm Titangehäuse, wasserfest bis 5 ATM
Gesundheitsmanagement und genaue GPS-, SpO2- & Herzfrequenzmessung
Mehr als 100 Sportmodi und persönlicher KI-Lauftrainer
Kompatibel mit Android und iOS für mehr Flexibilität
Smartwatch Bestenliste: Die wichtigsten Bewertungskriterien für den Vergleich
Die Wahl der besten Smartwatch hängt stark von Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. In unserer Bestenliste haben wir nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte in unsere Bewertung einbezogen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die wir bei unserem Smartwatch Vergleich berücksichtigt haben:
Ein hochwertiges Display ist das Herzstück jeder Smartwatch. Es sollte scharf, hell und auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar sein. Besonders AMOLED-, Actua- oder LTPO3-Displays, bieten hervorragende Kontraste und eine brillante Farbdarstellung. Auch die Größe spielt eine Rolle, da ein großes Display die Bedienung erleichtert. Ein kleines Display ist wiederum handlicher und leichter. Eine Always-On-Funktion ist ein weiteres Plus, da die wichtigsten Informationen ständig sichtbar sind, ohne die Uhr aktivieren zu müssen.
Ein gutes Betriebssystem ist essenziell, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. watchOS und WearOS sind führend, da sie eine breite App-Auswahl und hohe Kompatibilität mit iOS bzw. Android bieten. Besonders wichtig ist die Verfügbarkeit nützlicher Apps für Fitness, Navigation oder Produktivität.
Achte hierbei darauf, dass die Smartwatch mit Deinem Smartphone kompatibel ist. So sind die aktuellen Smartwatches von Google und Samsung zum Beispiel nicht mit iOS kompatibel, während Apple Watches nur mit iPhones genutzt werden können.
Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Gesundheitsfunktionen, die von der Herzfrequenzmessung über EKGs bis hin zur Überwachung des Blutsauerstoffgehalts reichen. Diese Funktionen sind besonders für gesundheitsbewusste Nutzer interessant, die die wichtigsten Werte immer im Auge behalten möchten.
Für aktive Menschen sind Sportfunktionen wie GPS, Trainingsmodi und detaillierte Analyse-Tools entscheidend. Viele Smartwatches bieten zudem spezielle Funktionen wie Höhenmesser oder Tauchfunktionen, die sie für Outdoor-Sportler ideal machen.
Eine lange Akkulaufzeit ist ein Schlüsselkriterium bei der Wahl einer Smartwatch. Während einige Modelle nur einen Tag durchhalten, bieten andere Smartwaches mehrere Wochen Akkulaufzeit. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die ihre Smartwatch auf Reisen einsetzen oder diese allgemein nicht jeden Tag laden möchten.
Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Smartwatches sind heute modische Accessoires, die sich an unterschiedliche Stile anpassen lassen. So gibt es auch Smartwatches, die an das klassische Uhrendesign erinnern. Viele Modelle sind zudem in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Armbändern und Gehäusefarben erhältlich, sodass sowohl Damen als auch Herren das passende Modell finden.
Eine gute Konnektivität ist essenziell, um die Smartwatch optimal zu nutzen. Bluetooth, WiFi und LTE ermöglichen eine reibungslose Synchronisation mit dem Smartphone. Die LTE-Modelle bieten sogar eine unabhängige Nutzung der Uhr. Besonders praktisch, wenn Du zum Beispiel navigieren oder beim Sport Musik hören möchtest, ohne Dein Smartphone mitzunehmen. Bei vielen Modellen hast Du die Wahl zwischen einer WiFi- und einer LTE-Version.
Smartwatches sind aus dem modernen Leben kaum noch wegzudenken. Sie dienen nicht nur als praktische Erweiterung des Smartphones für Benachrichtigungen, sondern überzeugen auch als vielseitige Fitness-Tracker, Gesundheitshelfer und modische Accessoires. Wir zeigen Dir die zehn besten Smartwatches im Vergleich.

Apple Watch Ultra 2
Bis zu 3.000 Nits helles Always-On-Retina-Display
Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus
Robustes 49 mm Titangehäuse, wasserfest bis 100 m
Präzises Dual-Frequenz-GPS für exakte Standortbestimmung
Spezielle Funktionen wie Tiefenmesser und integrierte Sirene
Erweiterte Gesundheitsüberwachung mit EKG und Blutsauerstoffmessung
Perfekt für Ausdauersport, Outdoor-Abenteuer und Wassersport

Samsung Galaxy Watch Ultra (2025)
Robustes Titan-Gehäuse für extreme Belastungen
Dual-GPS für präzise Navigation in jedem Terrain
Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit für ununterbrochene Abenteuer
kratzfestes Saphirglas mit Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits
Schnellladefunktion: In nur 45 Minuten von 0 auf 80 % aufladen
Wasserdicht bis 10 ATM
AI am Handgelenk mit Google Gemini
Apple Watch Series 10
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
42 mm oder 46 mm Aluminium oder Titangehäuse, Wasserschutz bis 50 m
EKG, Schlafapnoe-Erkennung, Schlaftracking & Blutsauerstoff
Verbesserte Siri-Integration für schnellere Sprachbefehle
Zahlreiche Fitness- und Sport-Funktionen
Unterstützt die Doppeltipp-Geste zur schnellen Bedienung

Apple Watch Series 9
Always-On-Retina-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium oder Edelstahlgehäuse, wasserfest bis 50 m
S9-Chip für schnelle Leistung und präzisere Sprachsteuerung
EKG, Blutsauerstoffmessung, Schlaftracking & mehr
Doppeltipp-Geste für einfache Bedienung
Sturz- und Unfallerkennung plus Notruf-Funktion

Samsung Galaxy Watch8
Großes Display mit bis zu 3.000 Nits Helligkeit für beste Sichtbarkeit
Modernes, schlankes Design mit hochwertigem Aluminium-Gehäuse
AI-gestützter Schlaf- und Fitness-Coach für Deinen Alltag
Lange Akkulaufzeit: bis zu 40 Stunden Nutzung
Leistungsstarker 3-nm-Prozessor
BioActive Sensor misst Deine Herzfrequenz, den Blutsauerstoffgehalt und den Antioxidantien-Index
Wähle zwischen 40 mm und 44 mm, LTE- oder Bluetooth-Version

Garmin epix Pro Gen 2
Helles AMOLED Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 58 Stunden im GPS-Modus, bis zu 31 Tage im Smartwatch-Modus
42 mm, 47 mm oder 51 mm Titangehäuse, wasserdicht bis 10 ATM
Über 100 verschiedene Sport-Apps für ein personalisiertes Training
Sport-Analyse mit Ausdauerwert, Trainingsbereitschaft & mehr
Fortschrittlicher Herzfrequenzsensor, Stresslevel-Tracking & mehr
Integrierte LED-Taschenlampe mit verschiedenen Stufen

Google Pixel Watch 3
Actua-Display mit Always-On und bis zu 2.000 Nits Helligkeit
Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, 36 Stunden im Energiesparmodus
41 mm oder 45 mm Aluminium-Gehäuse, wasserdicht bis 5 ATM
Enge Integration von Google-Diensten wie Maps, Assistant und Fit
Fitbit Morning Briefing, Tagesform-Index und weitere Funktionen
Personalisierte Unterstützung für mehr als 40 Trainings
Optischer Herzfrequenzsensor, Sauerstoffsättigung, EKG & mehr

Samsung Galaxy Watch8 Classic
Kristallklares Super AMOLED Display mit 3.000 Nits Spitzenhelligkeit
1,3 Zoll großes Display aus Saphirglas
Ausdauernder Akku mit 445 mAh Kapazität
Unglaubliche Auswahl an Fitness- & Gesundheitsfunktionen
Hochwertiges Edelstahlgehäuse in Chronographen Look
AI-gestützter Lauf- und Schlaf-Coach
Google Gemini als smarter AI-Assistent

Apple Watch SE 2023
OLED Retina Display mit bis zu 1.000 Nits Helligkeit
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, Stromsparmodus
44 mm oder 40 mm Aluminium-Gehäuse, wassergeschützt bis 50 m
Herzfrequenzmessung, Schlaftracking & mehr
Trainingsapp bringt fortschrittliche Messwerte
Sturzerkennung, Unfallerkennung und Notruf SOS sorgen für Sicherheit
Top Preis-Leistungs-Option für iPhone-Nutzer

HUAWEI Watch GT 5 Pro
AMOLED-Display mit Always-On-Funktion
Bis zu 7 Tage (42 mm) bzw. 14 Tage Akkulaufzeit (46 mm Version)
42 mm oder 46 mm Titangehäuse, wasserfest bis 5 ATM
Gesundheitsmanagement und genaue GPS-, SpO2- & Herzfrequenzmessung
Mehr als 100 Sportmodi und persönlicher KI-Lauftrainer
Kompatibel mit Android und iOS für mehr Flexibilität
Smartwatch Bestenliste: Die wichtigsten Bewertungskriterien für den Vergleich
Die Wahl der besten Smartwatch hängt stark von Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. In unserer Bestenliste haben wir nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte in unsere Bewertung einbezogen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die wir bei unserem Smartwatch Vergleich berücksichtigt haben:
Ein hochwertiges Display ist das Herzstück jeder Smartwatch. Es sollte scharf, hell und auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar sein. Besonders AMOLED-, Actua- oder LTPO3-Displays, bieten hervorragende Kontraste und eine brillante Farbdarstellung. Auch die Größe spielt eine Rolle, da ein großes Display die Bedienung erleichtert. Ein kleines Display ist wiederum handlicher und leichter. Eine Always-On-Funktion ist ein weiteres Plus, da die wichtigsten Informationen ständig sichtbar sind, ohne die Uhr aktivieren zu müssen.
Ein gutes Betriebssystem ist essenziell, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. watchOS und WearOS sind führend, da sie eine breite App-Auswahl und hohe Kompatibilität mit iOS bzw. Android bieten. Besonders wichtig ist die Verfügbarkeit nützlicher Apps für Fitness, Navigation oder Produktivität.
Achte hierbei darauf, dass die Smartwatch mit Deinem Smartphone kompatibel ist. So sind die aktuellen Smartwatches von Google und Samsung zum Beispiel nicht mit iOS kompatibel, während Apple Watches nur mit iPhones genutzt werden können.
Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Gesundheitsfunktionen, die von der Herzfrequenzmessung über EKGs bis hin zur Überwachung des Blutsauerstoffgehalts reichen. Diese Funktionen sind besonders für gesundheitsbewusste Nutzer interessant, die die wichtigsten Werte immer im Auge behalten möchten.
Für aktive Menschen sind Sportfunktionen wie GPS, Trainingsmodi und detaillierte Analyse-Tools entscheidend. Viele Smartwatches bieten zudem spezielle Funktionen wie Höhenmesser oder Tauchfunktionen, die sie für Outdoor-Sportler ideal machen.
Eine lange Akkulaufzeit ist ein Schlüsselkriterium bei der Wahl einer Smartwatch. Während einige Modelle nur einen Tag durchhalten, bieten andere Smartwaches mehrere Wochen Akkulaufzeit. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die ihre Smartwatch auf Reisen einsetzen oder diese allgemein nicht jeden Tag laden möchten.
Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Smartwatches sind heute modische Accessoires, die sich an unterschiedliche Stile anpassen lassen. So gibt es auch Smartwatches, die an das klassische Uhrendesign erinnern. Viele Modelle sind zudem in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Armbändern und Gehäusefarben erhältlich, sodass sowohl Damen als auch Herren das passende Modell finden.
Eine gute Konnektivität ist essenziell, um die Smartwatch optimal zu nutzen. Bluetooth, WiFi und LTE ermöglichen eine reibungslose Synchronisation mit dem Smartphone. Die LTE-Modelle bieten sogar eine unabhängige Nutzung der Uhr. Besonders praktisch, wenn Du zum Beispiel navigieren oder beim Sport Musik hören möchtest, ohne Dein Smartphone mitzunehmen. Bei vielen Modellen hast Du die Wahl zwischen einer WiFi- und einer LTE-Version.
Welche Smartwatch ist momentan die beste?
Die Frage, welche Smartwatch die beste ist, lässt sich nicht für jeden Nutzer einheitlich beantworten. Die Antwort hängt maßgeblich davon ab, welche persönlichen Anforderungen Du an Deine Smartwatch stellst. Suchst Du eine Uhr mit umfassenden Fitness- und Gesundheitsfunktionen oder eher ein Modell für den Alltag? Wir haben die Smartwatches daher allgemein anhand der Ausstattung und integrierten Funktionen bewertet.
Unsere Top 10 gibt Dir einen Überblick über die besten Smartwatches 2025:
- Apple Watch Ultra 2
- Samsung Galaxy Watch Ultra (2025)
- Apple Watch Series 10
- Apple Watch Series 9
- Samsung Galaxy Watch8
- Garmin epix Pro Gen 2
- Google Pixel Watch 3
- Samsung Galaxy Watch8 Classic
- Apple Watch SE 2023
- HUAWEI Watch GT 5 Pro
Spezialisierte Smartwatches: Fitnessuhren und Kinder-Smartwatches
Neben den vielseitigen Allroundern gibt es auch Smartwatches, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Fitnessuhren wie die Garmin epix Pro Gen 2 oder die Garmin fenix 7X Pro Solar Edition bieten noch umfangreichere Sportfunktionen. Garmin Smartwatches sind ideal für ambitionierte Sportler, die detaillierte Trainingsanalysen und extrem präzises GPS-Tracking wünschen.
Für Kinder bieten Modelle wie die Xplora X6 Play eine einfache Bedienung und Sicherheitsfunktionen. Eltern können die Smartwatch nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen einrichten und über die Uhr mit ihren Kindern kommunizieren und den Standort verfolgen.
Beste Smartwatches für Damen und Herren
Die meisten Smartwatches sind universell einsetzbar und sowohl für Damen als auch für Herren geeignet. Entscheidend ist die Größe des Gehäuses, die je nachdem besser an schmale oder breite Handgelenke passt. Aktuelle Modelle von Apple, Samsung, Google & Co. bieten hier in der Regel verschiedene Größen und Armbänder, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Unsere Bestenliste der derzeit zehn besten Smartwatches gilt daher sowohl für Frauen als auch Männer.
Apple Watches: Die besten Modelle 2025
Apple bleibt auch 2025 eine führende Kraft im Smartwatch-Bereich. Die Apple Watch Ultra 2, die Series 10 und die SE 2023 decken eine breite Palette an Bedürfnissen ab. Die Ultra 2 ist die perfekte Wahl für Outdoor-Abenteurer und Sportler, die eine robuste, langlebige Smartwatch mit speziellen Funktionen wie präzisem GPS und zahlreichen Analyse-Möglichkeiten suchen.
Apples Alleskönner ist die Apple Watch Series 10. Mit ihrem brillanten Always-On-Display, innovativen Gesundheitsfeatures und nahtloser Integration ins Apple-Universum ist sie sowohl für Fitness als auch für den Alltag eine Spitzenwahl. Die Apple Watch SE (2023) bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis mit den wichtigsten Funktionen und ist ideal für Einsteiger oder Nutzer, die eine zuverlässige, funktionale Apple Watch suchen.
Die besten Android Smartwatches
Für Android-Nutzer gibt es 2025 eine Vielzahl erstklassiger Smartwatches, die sich durch starke Leistung, innovatives Design und nahtlose Integration ins Android-Ökosystem auszeichnen. Modelle wie die Samsung Galaxy Watch8, Watch8 Classic und die Galaxy Watch Ultra (2025) sind derzeit an der Spitze anzutreffen. Die Galaxy Watch8 Classic bietet ein elegantes Design, eine lange Akkulaufzeit und vielseitige Funktionen für den Alltag und Sport. Für Outdoor-Fans ist die Galaxy Watch Ultra (2025) ideal: robust, langlebig und mit erweiterten Funktionen wie präzisem GPS und hoher Wasserdichtigkeit ausgestattet. Ein Preis-Leistungs-Tipp ist die Samsung Galaxy Watch8 mit ihrem modernen, schlanken Design.
Die Google Pixel Watch 3 sticht besonders durch ihre nahtlose Verbindung zu Google-Diensten hervor. Sie bietet ein schlankes Design, umfangreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie eine hervorragende Performance. Mit diesen Modellen haben Android-Nutzer die Wahl zwischen Alltagskomfort, Sportfeatures und Premium-Funktionalität.
Tarife für Smartwatches
Bei uns kannst Du Deine Smartwatch neben dem Direktkauf auch zu einem neuen Tarif dazubekommen. Wir haben Handytarife zu denen Du eine Smartwatch als Prämie ergattern kannst. Ebenfalls kannst Du einen speziellen Tarif für Smartwatches auswählen, um diese auch ohne Handy in der Nähe mit allen Funktionen nutzen kannst – bspw. Telefonieren und Nachrichten empfangen, sowie mobil zu bezahlen.
Weitere spannende Artikel
Beste Smartwatches für Damen und Herren
Die meisten Smartwatches sind universell einsetzbar und sowohl für Damen als auch für Herren geeignet. Entscheidend ist die Größe des Gehäuses, die je nachdem besser an schmale oder breite Handgelenke passt. Aktuelle Modelle von Apple, Samsung, Google & Co. bieten hier in der Regel verschiedene Größen und Armbänder, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Unsere Bestenliste der derzeit zehn besten Smartwatches gilt daher sowohl für Frauen als auch Männer.
Apple Watches: Die besten Modelle 2025
Apple bleibt auch 2025 eine führende Kraft im Smartwatch-Bereich. Die Apple Watch Ultra 2, die Series 10 und die SE 2023 decken eine breite Palette an Bedürfnissen ab. Die Ultra 2 ist die perfekte Wahl für Outdoor-Abenteurer und Sportler, die eine robuste, langlebige Smartwatch mit speziellen Funktionen wie präzisem GPS und zahlreichen Analyse-Möglichkeiten suchen.
Apples Alleskönner ist die Apple Watch Series 10. Mit ihrem brillanten Always-On-Display, innovativen Gesundheitsfeatures und nahtloser Integration ins Apple-Universum ist sie sowohl für Fitness als auch für den Alltag eine Spitzenwahl. Die Apple Watch SE (2023) bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis mit den wichtigsten Funktionen und ist ideal für Einsteiger oder Nutzer, die eine zuverlässige, funktionale Apple Watch suchen.
Die besten Android Smartwatches
Für Android-Nutzer gibt es 2025 eine Vielzahl erstklassiger Smartwatches, die sich durch starke Leistung, innovatives Design und nahtlose Integration ins Android-Ökosystem auszeichnen. Modelle wie die Samsung Galaxy Watch8, Watch8 Classic und die Galaxy Watch Ultra (2025) sind derzeit an der Spitze anzutreffen. Die Galaxy Watch8 Classic bietet ein elegantes Design, eine lange Akkulaufzeit und vielseitige Funktionen für den Alltag und Sport. Für Outdoor-Fans ist die Galaxy Watch Ultra (2025) ideal: robust, langlebig und mit erweiterten Funktionen wie präzisem GPS und hoher Wasserdichtigkeit ausgestattet. Ein Preis-Leistungs-Tipp ist die Samsung Galaxy Watch8 mit ihrem modernen, schlanken Design.
Die Google Pixel Watch 3 sticht besonders durch ihre nahtlose Verbindung zu Google-Diensten hervor. Sie bietet ein schlankes Design, umfangreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie eine hervorragende Performance. Mit diesen Modellen haben Android-Nutzer die Wahl zwischen Alltagskomfort, Sportfeatures und Premium-Funktionalität.
Tarife für Smartwatches
Bei uns kannst Du Deine Smartwatch neben dem Direktkauf auch zu einem neuen Tarif dazubekommen. Wir haben Handytarife zu denen Du eine Smartwatch als Prämie ergattern kannst. Ebenfalls kannst Du einen speziellen Tarif für Smartwatches auswählen, um diese auch ohne Handy in der Nähe mit allen Funktionen nutzen kannst – bspw. Telefonieren und Nachrichten empfangen, sowie mobil zu bezahlen.
Weitere spannende Artikel
Beste Smartwatches für Damen und Herren
Die meisten Smartwatches sind universell einsetzbar und sowohl für Damen als auch für Herren geeignet. Entscheidend ist die Größe des Gehäuses, die je nachdem besser an schmale oder breite Handgelenke passt. Aktuelle Modelle von Apple, Samsung, Google & Co. bieten hier in der Regel verschiedene Größen und Armbänder, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Unsere Bestenliste der derzeit zehn besten Smartwatches gilt daher sowohl für Frauen als auch Männer.
Apple Watches: Die besten Modelle 2025
Apple bleibt auch 2025 eine führende Kraft im Smartwatch-Bereich. Die Apple Watch Ultra 2, die Series 10 und die SE 2023 decken eine breite Palette an Bedürfnissen ab. Die Ultra 2 ist die perfekte Wahl für Outdoor-Abenteurer und Sportler, die eine robuste, langlebige Smartwatch mit speziellen Funktionen wie präzisem GPS und zahlreichen Analyse-Möglichkeiten suchen.
Apples Alleskönner ist die Apple Watch Series 10. Mit ihrem brillanten Always-On-Display, innovativen Gesundheitsfeatures und nahtloser Integration ins Apple-Universum ist sie sowohl für Fitness als auch für den Alltag eine Spitzenwahl. Die Apple Watch SE (2023) bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis mit den wichtigsten Funktionen und ist ideal für Einsteiger oder Nutzer, die eine zuverlässige, funktionale Apple Watch suchen.
Die besten Android Smartwatches
Für Android-Nutzer gibt es 2025 eine Vielzahl erstklassiger Smartwatches, die sich durch starke Leistung, innovatives Design und nahtlose Integration ins Android-Ökosystem auszeichnen. Modelle wie die Samsung Galaxy Watch8, Watch8 Classic und die Galaxy Watch Ultra (2025) sind derzeit an der Spitze anzutreffen. Die Galaxy Watch8 Classic bietet ein elegantes Design, eine lange Akkulaufzeit und vielseitige Funktionen für den Alltag und Sport. Für Outdoor-Fans ist die Galaxy Watch Ultra (2025) ideal: robust, langlebig und mit erweiterten Funktionen wie präzisem GPS und hoher Wasserdichtigkeit ausgestattet. Ein Preis-Leistungs-Tipp ist die Samsung Galaxy Watch8 mit ihrem modernen, schlanken Design.
Die Google Pixel Watch 3 sticht besonders durch ihre nahtlose Verbindung zu Google-Diensten hervor. Sie bietet ein schlankes Design, umfangreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie eine hervorragende Performance. Mit diesen Modellen haben Android-Nutzer die Wahl zwischen Alltagskomfort, Sportfeatures und Premium-Funktionalität.
Tarife für Smartwatches
Bei uns kannst Du Deine Smartwatch neben dem Direktkauf auch zu einem neuen Tarif dazubekommen. Wir haben Handytarife zu denen Du eine Smartwatch als Prämie ergattern kannst. Ebenfalls kannst Du einen speziellen Tarif für Smartwatches auswählen, um diese auch ohne Handy in der Nähe mit allen Funktionen nutzen kannst – bspw. Telefonieren und Nachrichten empfangen, sowie mobil zu bezahlen.