Alle Handys mit Handyvertrag
Derzeit beliebt
  • Handyvergleich
  • Smartphone Bestenliste
  • Handys mit guter Kamera
  • Samsung Handy Vergleich
  • 5G Handys
Hersteller
Top Handys
Apple iPhone 17 Pro
Apple iPhone 17 Pro
Slide 1Slide 5Slide 9
Bewertung: Sehr gut (4.45 / 5.00)
Schneller Versand mit DHL GoGreen
Über 4 Mio. Bestellungen – Danke!

iPhone: Wie lange gibt es iOS-Updates?

Erfahre, wie lange Dein iPhone mit neuen Software-Updates versorgt wird

Mit einem iPhone wirst Du etwa 6 bis 7 Jahre lang nach dem Erscheinen des Geräts regelmäßig mit iOS-Updates versorgt – das hat Apple zwar nie offiziell so kommuniziert, jedoch sind das die Erfahrungswerte aus den vergangenen iOS-Releases. Falls Du Dich jetzt fragst, wie lange Du mit Deinem iPhone von den neusten Features und Funktionen profitierst, bist Du hier genau richtig. Erfahre alles Wichtige zum Softwareupdate von Apple.

Was ist ein Softwareupdate?

Eine Benachrichtigung ploppt auf Deinem Display auf: Ein neues Softwareupdate ist verfügbar. Damit ist eine Sammlung von Software-Verbesserungen gemeint. Manche Anpassungen werden direkt für Dich ersichtlich, andere wiederum nicht. Letztere sorgen nämlich hinter den Kulissen dafür, dass Dein iPhone reibungslos arbeitet, der Akku lange hält und die Benutzererfahrung noch geschmeidiger wird – auch auf Sicherheit und Datenschutz wird geachtet. Kurzum: Softwareupdates halten Dein iPhone am Laufen, damit Du lange Freude an Deinem Alleskönner hast. 

Über die Updates lässt Dich Apple also auch nach dem Kauf Deines iPhones an den neusten Entwicklungen teilhaben – und das bis zu 6 oder sogar 7 Jahre lang. Das hebt Apple von vielen anderen Herstellern ab, die keine oder keine regelmäßigen Updates gewähren. Bei Apple hingegen gibt es jährlich ein großes Softwareupdate.

Updates: Bei diesen iPhones ist Schluss

Wie lange iPhones mit Updates versorgt werden, ist nirgends festgeschrieben. In der Vergangenheit war es so, dass 6 bis 7 Jahre lang Updates für ein Modell zur Verfügung gestellt wurden – das kam ganz darauf an, ob das alte Modell dem Update noch gerecht werden konnte. Die neue iOS-Version erscheint jeweils zeitlich mit Präsentation der neuen iPhone-Generation im September.  

Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 26 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone 11 aus dem Jahr 2019 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte wie das iPhone XR, XS oder X bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand. Lediglich das eine oder andere Sicherheitsupdate dürfte noch sporadisch für die Handys erscheinen.

Diese iPhones werden noch mit Updates versorgt

Wenn Apple seinen Rhythmus beibehält, erscheint weiterhin jährlich eine neue iOS-Version. Das bedeutet: Alle iPhones, die nach dem iPhone XR veröffentlicht wurden, erhalten voraussichtlich 6 Jahre lang Updates. Die folgende Liste gibt Dir einen guten Überblick

  • iPhone 17er-Generation: Updates bis Ende 2031 
  • iPhone 16er-Generation: Updates bis Ende 2030 
  • iPhone 15er-Generation: Updates bis Ende 2029 
  • iPhone 14er-Generation: Updates bis Ende 2028 
  • iPhone 13er-Generation: Updates bis Ende 2027 
  • iPhone 12er-Generation: Updates bis Ende 2026 
  • iPhone 11er-Generation: Updates bis Ende 2025 
  • iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Letzte Updates Ende 2024

iOS 26 und Apple Intelligence: Die wichtigsten iPhone Updates

Im September 2025 hat Apple iOS 26 offiziell eingeführt und das Betriebssystem als kostenloses Softwareupdate für alle Geräte ab iPhone 11 zur Verfügung gestellt. Diese Version bringt einige wichtige Updates, die das iPhone-Erlebnis noch persönlicher und leistungsfähiger machen sollen. Besonders zu erwähnen ist die Einführung des komplett neuen Liquid Glass Designs und neuen Apple Intelligence Funktionen, die das Benutzererlebnis noch persönlicher und effizienter gestaltet.

Wichtige Updates mit iOS 26

  • Liquid Glass Design: Das neue Design setzt auf einen flüssigen Glas-Look – alles wirkt leichter, transparenter und dynamischer. Buttons, Leisten und Menüs erzeugen subtile Brechungs- und Transparenzeffekte, indem sie auf Licht und Hintergrund reagieren. Überall im System – von Sperrbildschirm über Startbildschirm bis zu Apps und Kontrollzentrum – zieht sich dieser Stil konsistent durch.
  • Dynamischer Sperrbildschirm: Die Uhr auf dem Sperrbildschirm passt sich intelligent an das Hintergrundmotiv an – sie verdeckt keine wichtigen Details und kann ihre Größe anpassen. Hinzu kommen 3D-Effekte: Das Hintergrundbild wirkt räumlich, sodass sich einzelne Elemente scheinbar tiefer oder weiter vorn positionieren.
  • Live-Übersetzung in FaceTime & Telefon: Sprachanrufe, FaceTime-Gespräche und Chat-Unterhaltungen werden in iOS 26 automatisch übersetzt – du kannst gesprochene Inhalte simultan lesen oder hören, ohne manuell umschalten zu müssen.
  • Visual Intelligence (Visuelle Intelligenz): Apple erweitert die Fähigkeit der KI, Inhalte direkt vom Display auszuwerten. Du kannst Screenshots mit einer Auswahlfunktion („Highlight & Search“) durchsuchen oder Objekte markieren und danach Aktionen wie Kalender-Einträge oder weitere Recherchen durchführen lassen.
  • Anruffilter (Call Screening): Bei Anrufen von unbekannten Nummern fordert Dein iPhone den Anrufer auf, sich mit Namen und Grund des Anrufs vorzustellen. Erst danach klingelt Dein Gerät – so sollen Spam- oder unerwünschte Anrufe deutlich reduziert werden. Diese Funktion kannst Du ganz einfach über die Telefon-Einstellungen aktivieren.
  • Warteschleifenassistenz (Hold Assist): Wartest Du in einer Telefon-Warteschleife, merkt sich Dein iPhone Deine Position und benachrichtigt Dich, sobald Du dran bist – du musst also nicht dauerhaft in der Leitung bleiben.
  • Adaptive Leistung: Dank KI passt das iPhone seine Leistung automatisch an Dein Nutzungsverhalten an – so bleibt die Performance erhalten, während Energie gespart wird.
  • Wecker / Uhr-App: Die Schlummerdauer lässt sich jetzt flexibel einstellen – von 1 bis 15 Minuten. Außerdem wurde das Interface optimiert, um ein versehentliches Abschalten zu verhindern.
  • CarPlay: iOS 26 erweitert CarPlay um Tapbacks (Reaktionen in Nachrichten), Live Aktivitäten, Widgets und kompakte Anrufansichten, sodass Du wichtige Infos im Auto ohne Ablenkung im Blick hast. Auch in CarPlay Ultra wird die Liquid Glass–Optik durchgezogen.
  • Genmojis & Image Playground: Emojis lassen sich kombinieren und mit kurzen Beschreibungen modifizieren – so entstehen neue, individuelle Emojis. Image Playground wurde weiterentwickelt: Gesichter, Haare und Objekte wirken natürlichere und realistischer – unter Nutzung von KI-Modellen.
  • Bildschirmfreigabe: Während eines Anrufs (z. B. FaceTime) kannst Du Deinen Bildschirm freigeben – ideal, wenn Du etwas zeigen oder gemeinsam bearbeiten willst.
  • Nachrichten & iMessage:

Weitere spannende Artikel

iPhone Modellvergleich Header Großer iPhone Modellvergleich

Großer iPhone Modellvergleich

Auf dem Markt ist Apple nicht mehr wegzudenken. Die iPhone-Modelle sind in ihrer Qualität nur schwer zu überbieten.

Slide 1Slide 5Slide 9
Zu allen Info-Artikeln

Keinen Top-Deal mehr verpassen!

Nie mehr zu viel zahlen: Abonniere unseren Newsletter und sicher Dir neueste High-End-Technik zum Schnäppchenpreis.

☝️ Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.